Deutsch (M.Ed. LA SP)
Deutsch (M.Ed. LA SP) Profil Header Bild

Deutsch (M.Ed. LA SP)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Deutsch für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung an der Universität zu Köln zielt darauf ab, Studierende auf die komplexen Anforderungen des Unterrichts mit Fokus auf Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf vorzubereiten. Der Studiengang umfasst die Bereiche Neuere deutsche Literatur, Sprachwissenschaft des Deutschen sowie Literatur- und Sprachdidaktik.


Im Studium erwerben die Studierenden die Kompetenz, Lehr- und Lernprozesse im Unterricht zu analysieren, zu planen und durchzuführen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Fähigkeit, den Unterricht speziell auf die Lernschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf auszurichten. Dies beinhaltet die Analyse und Konzeption von Lehr- und Entwicklungsprozessen am Beispiel des Schriftspracherwerbs, der Schreibentwicklung, der literarischen Sozialisation und der Entwicklung der Gesprächsfähigkeit.


Der Studiengang hat einen hohen Praxisanteil, der durch das Eignungs- und Orientierungspraktikum im Bachelor und das Praxissemester im Master of Education gewährleistet wird. Studierende aller Lehramtsstudiengänge absolvieren diese Praxisphasen.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können die Absolventen an Förderschulen oder Schulen des gemeinsamen Lernens in Nordrhein-Westfalen unterrichten. Sie können sowohl im Primarbereich (Klasse 1-4) als auch in der Sekundarstufe I (Klasse 5-10) eingesetzt werden. Im Anschluss an das Studium besteht die Möglichkeit, den Vorbereitungsdienst (Referendariat) zu absolvieren und eine Promotion anzustreben.


Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Im ersten Semester wird das Vorbereitungsmodul Praxissemester SP (3 LP) absolviert. Über den gesamten Zeitraum werden Module wie Sprach- und Literaturdidaktik in Forschung und Unterricht (Schwerpunkt sonderpädagogische Förderung) (12 LP) belegt. Das Praxissemester (fächerübergreifend) im zweiten Semester umfasst (25) LP. Im dritten und vierten Semester kann ggf. die Masterarbeit (15 LP) angefertigt werden.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 304 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Letzte Bewertungen
Deutsch (M.Ed. LA SP)
4,3
26.7.2024
Studienstart 2022

Chaotisch, aber die Dozent*innen geben sich viel Mühe. Man ist nur oft auf sich alleine gestellt und muss an vielen Stellen nachfragen, bevor man eine Antwort bekommt.

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen