Culture and Environment in Africa (M.A. (1F-MA))
Culture and Environment in Africa (M.A. (1F-MA)) Profil Header Bild

Culture and Environment in Africa (M.A. (1F-MA))

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Arts in Culture and Environment in Africa (CEA) ist ein zweijähriges, englischsprachiges, interdisziplinäres Studienprogramm, das sich auf die archäologische, historische und zeitgenössische politische Ökologie des afrikanischen Kontinents konzentriert. Besonderes Augenmerk wird auf Fähigkeiten, Methoden und Kenntnisse der Mensch-Umwelt-Studien in Afrika gelegt. Der Studiengang vermittelt Studierenden mit unterschiedlichem disziplinärem Hintergrund ein umfassendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln, soziokultureller Dynamik und geobiophysikalischen Prozessen.


CEA kombiniert naturwissenschaftliche, archäologische, historische, anthropologische und linguistische Forschungsansätze und bietet Absolventen verbesserte Berufsaussichten nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in nationalen und internationalen Organisationen, die in diesem Bereich tätig sind.


Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse und Einblicke in:



  • zentrale Fragen der Mensch-Umwelt-Forschung in Afrika


  • Kernkonzepte, Theorien und Anwendungen der Mensch-Umwelt-Forschung


  • interdisziplinäre Methoden (z. B. qualitative und quantitative Ansätze in der Sozialanthropologie, Geoarchäologie und linguistischen Feldforschung)


  • politische und administrative Implikationen der interdisziplinären Forschung



Ein Master-Abschluss in Culture and Environment in Africa (CEA) eröffnet Absolventen eine Welt voller Möglichkeiten. Ob Sie eine Promotion anstreben oder eine berufliche Laufbahn einschlagen, das CEA-Programm bereitet die Studierenden auf Karrieren in folgenden Bereichen vor:



  • Forschung und akademische Lehre


  • internationale Organisationen


  • Regierungsverwaltungen


  • Museen


  • Bewertung und Management von Kultur- und Naturerbestätten


  • Tourismusplanung


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Afrikawissenschaften