Das Masterstudium Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bzw. Berufskollegs (Master of Education) umfasst zwei Unterrichtsfächer (je 30 Credits), die Bildungswissenschaften (14 Credits), ein Praxissemester (25 Credits), ein Modul "Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte - DeZu" (6 Credits) sowie die Masterarbeit (15 Credits).
Im Studienbereich Biologie besteht das Masterstudium aus 5 Modulen, welche drei Bereichen zugeordnet werden:
Die Gesamtnote errechnet sich als arithmetisches Mittel nach folgender Gewichtung aus den Teilnoten:
Dies ergibt eine Summe von 107 für die Gesamtnote relevanten Credits. Die verbleibenden 13 Credits werden außerhalb der Universität innerhalb des Praxissmesters durch ZfsL erworben und gehen daher nicht in die Gesamtnote mit ein.
Die Fachnote im Studienbereich Biologie errechnet sich zu jeweils 26 % aus den drei Biologiemodulen und 22 % aus dem fachdidaktischen Modul.
Das Vorbereitungsmodul auf das Praxissemester umfasst 8 Credits (3 je Unterrichtsfach sowie 2 für die Bildungswissenschaften).
Die 25 Credits aus dem Praxissemester, welches im zweiten Fachsemester in der Schule stattfindet, setzen sich wie folgt zusammen: