Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln ist ein interdisziplinäres Studium, das betriebswirtschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche und informatische Inhalte miteinander verbindet. Ziel des Studiums ist es, Studierende auf die Konzeption, Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen in Wirtschaft, Verwaltung und im privaten Leben vorzubereiten.



Das Studium bietet eine umfassende Grundlagenausbildung in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Wirtschaftsinformatik. Durch die enge Verknüpfung der verschiedenen Disziplinen und Fachbereiche innerhalb der WiSo-Fakultät und der Universität zu Köln profitieren die Studierenden von einem intensiven Austausch und einer individuellen Spezialisierung. Die Studierenden werden in Kleingruppen betreut und haben die Möglichkeit, an anwendungsorientierten Projektveranstaltungen teilzunehmen, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen durchgeführt werden.



Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verfügen über eine Doppelqualifikation in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Informatik, die auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt ist. Sie können in verschiedenen Branchen und innerbetrieblichen Bereichen eingesetzt werden und übernehmen dabei eine "Übersetzungsfunktion" zwischen betriebswirtschaftlichen Prozessen und der technisch verankerten Systemwelt. Mögliche Aufgabenbereiche sind IT-Management, IT-Projektmanagement, Unternehmensberatung, Business Analyse, Produktmanagement, Data Science, Software-Architektur und Prozessmanagement.



Das Studium bereitet auch auf eine weiterführende akademische Ausbildung vor, z. B. in den Masterstudiengängen Information Systems oder Business Analytics and Econometrics an der Universität zu Köln oder ähnlichen Studiengängen anderer Hochschulen.



Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und umfasst 180 ECTS-Punkte. Die Studiensprache ist Deutsch, es werden aber auch einige Kurse auf Englisch angeboten. Ein Auslandssemester ist optional möglich.



Folgende Fähigkeiten und Kenntnisse sollten Sie mitbringen:




  • Interesse an technischen und mathematischen Fragestellungen


  • abstraktes und konzeptionelles Denkvermögen


  • sehr gute analytische Fähigkeiten


  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch


  • eigenständige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeit


  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
4,4
3.8.2020
Studienstart 2020

Sehr anspruchsvoll, aber gute Gegebenheiten um es zu schaffen.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik