Der deutsch-französische Bachelorstudiengang Rechtswissenschaften LL.B. Köln/Paris1 bietet ein vierjähriges Studium in den Metropolen Köln und Paris an. Ziel ist der Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) und die Maîtrise en droit. Das Besondere an diesem Studiengang ist, dass die Studierenden in einer Gruppe von 30 deutschen und 30 französischen Teilnehmern gemeinsam studieren, wobei die ersten zwei Jahre in Deutschland und die darauffolgenden zwei Jahre in Frankreich stattfinden. Das Programm bietet eine umfassende juristische Ausbildung in zwei verschiedenen Rechtsordnungen.
Im Studium an der Universität zu Köln werden folgende Rechtsgebiete behandelt:
An der Université Panthéon-Sorbonne umfasst der Studiengang folgende Fächer:
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven. Viele Absolventen arbeiten als Rechtsanwälte oder sind in der Forschung tätig, beispielsweise im Rahmen einer Promotion oder Habilitation. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im juristischen Vorbereitungsdienst (Referendariat) mit anschließender Tätigkeit in nationalen und internationalen Organisationen.
Der Abschluss qualifiziert für den Master Wirtschaftsrecht Deutsch-Französisch sowie für ein juristisches Masterstudium (LL.M.) im englischsprachigen Ausland und das zweite Jahr der Maîtrise en droit in Frankreich (M2).