Niederländisch (B.A. LA GyGe)
Niederländisch (B.A. LA GyGe) Profil Header Bild

Niederländisch (B.A. LA GyGe)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsbachelorstudium Niederländisch an Gymnasien und Gesamtschulen vermittelt die niederländische Sprache, Fachwissen der niederländischen Literatur- und Kulturwissenschaft sowie fachdidaktische Kompetenzen. Es dient dem Erwerb von Kenntnissen und Kompetenzen in der Sprachpraxis, der Literaturwissenschaft, der Sprachwissenschaft, der Fachdidaktik sowie in der Kultur- und Landeswissenschaft des Niederländischen.


Im Spracherwerb wird eine gründliche Ausbildung der passiven und aktiven Sprachkompetenzen angestrebt, um die niederländische Standardsprache korrekt zu verwenden. In der Literaturwissenschaft werden Kenntnisse der niederländischen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart vermittelt, um Werke der niederländischen Literatur in ihren Kontext einzuordnen. In der Sprachwissenschaft werden Grundkenntnisse bezogen auf verschiedene Teilgebiete der Sprachwissenschaft des Niederländischen vermittelt, so dass die Fähigkeit erworben wird, die niederländische Sprache hinsichtlich dieser Aspekte zu analysieren. In der Fachdidaktik liegen die zu erwerbenden Kompetenzen neben der theoriegeleiteten fachdidaktischen Reflexion im fachbezogenen Unterrichten. In Kultur- und Landeswissenschaften werden Grundlagenwissen über Kulturtheorien sowie Grundkenntnisse über gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche, kulturelle und historische Aspekte der Niederlande und Belgiens vermittelt.


Das Studium umfasst Module wie Spracherwerb, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik sowie Kultur- und Landeswissenschaft. Das Lehramtsstudium hat einen umfangreichen Praxisanteil, der die Studierenden früh mit der praktischen Arbeit als Lehrer:in vertraut macht. Beim Studium einer modernen Fremdsprache auf Lehramt ist ein Auslandsaufenthalt verpflichtend.


Mit einem Abschluss im Lehramt Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen unterrichten Sie Schüler*innen der Sekundarstufe I und II an Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus können Sie an Beruflichen Gymnasien in der Sekundarstufe II unterrichten und zum Abitur führen. Nach dem Bachelor of Arts wird das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist.


Pro Semester ist ein Beitrag zu zahlen. Die Höhe des Semesterbeitrags für die Immatrikulation bzw. Rückmeldung beträgt zum Wintersemester 2024/25: 304,25 € und zum Sommersemester 2025: 304,75 €.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
69
Gesamtkosten
ab 30.475 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Niederländisch (B.A. LA GyGe)
3,6
10.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Nederlandistik