Mathematik (B.A. LA HRSGe)
Mathematik (B.A. LA HRSGe) Profil Header Bild

Mathematik (B.A. LA HRSGe)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Mathematik für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen an der Universität zu Köln vermittelt sowohl fundierte mathematische Kenntnisse als auch didaktische Kompetenzen, um Schüler der Sekundarstufe I für Mathematik zu begeistern. Das Studium ist so aufgebaut, dass es die Studierenden befähigt, Mathematik aus einer höheren Perspektive zu verstehen und gleichzeitig zu lernen, wie man dieses Wissen effektiv vermittelt.


Der Studiengang besteht aus sieben Modulen, von denen fünf fachwissenschaftlich und eines fachdidaktisch ausgerichtet sind. Das siebte Modul verbindet beide Perspektiven. Die Module sind in Basis- und Aufbaumodule unterteilt. In den Basismodulen werden grundlegende mathematische Begriffe und Techniken vermittelt, die für den Umgang mit Schulmathematik relevant sind. Es werden auch theoretische Grundlagen für die Wahrnehmung und Reflexion von Unterricht gelegt sowie digitale Werkzeuge für das Lehren und Lernen von Mathematik vorgestellt und kritisch reflektiert.


Die fachwissenschaftlichen Aufbaumodule vertiefen die Schulmathematik aus einer höheren Perspektive. Dabei werden Module wie Geometrie und Elementare Funktionen und Analysis direkt auf schulische Inhalte bezogen, während andere Module eine weitergehende fachliche Vertiefung ermöglichen. Im Modul HR-M-B7 wird die Entwicklung mathematischen Wissens sowohl aus fachwissenschaftlicher als auch aus fachdidaktischer Sicht betrachtet.


Ein wichtiger Bestandteil des Lehramtsstudiums sind die Praxisphasen, die den Studierenden frühzeitig praktische Erfahrungen im Schulalltag ermöglichen. Im Bachelorstudium sind ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum vorgesehen. Nach dem Bachelor wird das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt, der für den Vorbereitungsdienst erforderlich ist.


Nach dem Studium und dem Vorbereitungsdienst können Absolventen als Lehrer an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen unterrichten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit einer Promotion weiterzuqualifizieren und Karrierewege in Schule, Universität oder Ministerien einzuschlagen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Letzte Bewertungen
Mathematik (B.A. LA HRSGe)
3,8
5.2.2022
Studienstart 2019

Das Studieren an der Uni zu Köln ist insgesamt super, aber die Onlinesemester machen einiges kaputt.

Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik