Der Bachelorstudiengang Management, Economics & Social Sciences an der Universität zu Köln vermittelt ab dem ersten Tag eine unternehmerische Denkweise verbunden mit akademischer Exzellenz. Studierende lernen, wie man neue Probleme angeht, Initiativen startet und nachhaltige Veränderungen vorantreibt.
Das Programm vermittelt ein tiefes Verständnis für gesellschaftliche Herausforderungen durch aktuelle Forschungsergebnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Management, Wirtschaft, Soziologie oder Sozialpsychologie. Es beinhaltet auch Fachwissen von verbundenen Spezialisten, wie dem "Institut für Energiewirtschaft (EWI)" bei der Diskussion über den Klimawandel.
Studierende erlernen fortgeschrittene Methoden zur Analyse von Systemen und zum Ziehen evidenzbasierter Schlussfolgerungen. Ein innovatives Lehr- und Mentoringkonzept fördert die persönliche und akademische Entwicklung.
Der Studiengang ist interdisziplinär und verbindet Inhalte aus Management, Wirtschaft und Sozialwissenschaften. Er ist interaktiv mit einem ganzheitlichen Lernansatz durch Vorlesungen, Seminare und Teamprojekte. Ein Mentoringprogramm bietet die Möglichkeit, Werte zu klären und auf individuelle Ziele hinzuarbeiten. Das Programm ist international ausgerichtet und wird auf Englisch unterrichtet. Ein obligatorisches Auslandssemester an einer Partneruniversität ist vorgesehen.
Absolventen verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Zukunft zu gestalten und dabei den Planeten und die Gesellschaft zu berücksichtigen. Sie konzentrieren sich auf Unternehmertum und entwickeln ein Systemdenken, das hilft, Karrierepläne in die Realität umzusetzen.
Mögliche Berufsfelder sind:
Nach dem Bachelor-Abschluss können sich die Absolventen auch für konsekutive Masterstudiengänge in Management, Wirtschaft oder Sozialwissenschaften bewerben.