Gesundheitsökonomie
Gesundheitsökonomie Profil Header Bild

Gesundheitsökonomie

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die medizinische, ökonomische und soziale Aspekte des Gesundheitswesens miteinander verbindet. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, durch die Anwendung von betriebswirtschaftlichem, medizinischem, gesundheitsökonomischem, soziologischem und volkswirtschaftlichem Wissen die Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern.



Studieninhalte:



  • Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften


  • Interdisziplinäre Perspektiven auf das Gesundheitswesen


  • Medizinische, Management- und Systemperspektiven


  • Gesundheitsökonomische Instrumente zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen




Karrieremöglichkeiten:


Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in öffentlichen und privaten Einrichtungen des Gesundheitswesens vor, beispielsweise in den Bereichen Management, Verwaltung, Verbände oder gesundheitspolitische Institutionen. Es gibt zwei Schwerpunkte (Tracks):



  • Health Care Manager Track: Controller:in im Krankenhaus, Assistenz des Vorstandes, Unternehmensberater:in, Projektleiter:in von Gesundheitsdienstleistern, Qualitätsmanager:in


  • Health Care Analyst Track: Berater:in, Data Analytiker:in, Analytiker:in für das Gesundheitswesen, Gesundheitsökonom:in, Market Access Manager:in für Arzneimittel, Forscher:in




Besonderheiten:



  • Enge Kooperation zwischen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln


  • Möglichkeit zur Spezialisierung durch die Wahl eines Health Care Manager oder Health Care Analyst Tracks ab dem vierten Semester


  • Optionales Auslandssemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen weltweit


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Letzte Bewertungen
Gesundheitsökonomie
4,0
6.3.2025
Studienstart 2022

Das Studium ist abwechslungsreich und alle Dozenten sind bisher immer sehr nett gewesen.

Gesundheitsökonomie
3,5
3.8.2020
Studienstart 2018

Das Studium ist sehr interessant und anspruchsvoll. Jedoch lässt die Universität zu Köln ihre Studenten momentan ziemlich allein, Klausurtermine wurden erst 3 Wochen vorher kommuniziert und die ohnehin schon zu kleine Bib wurde auch nicht mit angepassten Maßnahmen teilweise zum lernen geöffnet.

Empfehlungen