Chemie (B.A. LA BK I)
Chemie (B.A. LA BK I) Profil Header Bild

Chemie (B.A. LA BK I)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Chemie Lehramt an Berufskollegs an der Universität zu Köln vermittelt sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Grundlagen, die für ein weiterführendes Masterstudium oder für Tätigkeiten im Berufsfeld der Berufsschule qualifizieren. Das Studium umfasst die Kernbereiche der Chemie: Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie und Didaktik der Chemie. Ein hoher Anteil an praktischen Übungen, begleitet von Seminaren, unterstützt die Verfestigung der erworbenen Kenntnisse.


Das Studium gliedert sich in Basis- und Aufbaumodule. In den Aufbaumodulen werden sowohl fachdidaktische als auch fachliche Inhalte vertieft. Studierende haben die Möglichkeit, in einem Wahlpflichtmodul eigene Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Anorganischer Chemie, Organischer Chemie, Physikalischer Chemie, Biochemie, Theoretischer Chemie, Nuklearchemie oder Makromolekularer Chemie. Dieses Modul dient auch der Vorbereitung auf die Bachelorarbeit in Chemie. Alle Module sind lehramtsspezifisch ausgerichtet und berücksichtigen den Kontext der Lernenden und die Bedingungen des künftigen Berufsfelds Schule.


Der Studiengang beinhaltet einen hohen Praxisanteil in Form von verschiedenen Praktika. Alle Lehramtsstudierenden absolvieren ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum im Bachelorstudium. Für Studierende im Lehramt an Berufskollegs ist zusätzlich eine fachpraktische Tätigkeit vorgeschrieben.


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums kann ein Master of Education angeschlossen werden, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Im Anschluss an das Studium besteht die Möglichkeit zur Promotion, die weitere Karriereoptionen in Schule, Universität oder Ministerien eröffnet.


Das Studium ist ohne Zugangsbeschränkung (kein NC) möglich. Es beginnt im Wintersemester und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Es müssen Kenntnisse in zwei Fremdsprachen nachgewiesen werden: Niveau B1 GER (in der Regel Englisch) und eine weitere Sprache Niveau A2 GER (bei Latein: kleines Latinum). Bei Kombination mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften ist nur eine Fremdsprache nachzuweisen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
69
Gesamtkosten
ab 304 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie