Chemie
Chemie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Chemie an der Universität zu Köln führt in die Grundlagen der Chemie ein und bereitet Studierende theoretisch und praktisch auf vielfältige berufliche Möglichkeiten vor. Das Studium bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Laborpraxis, wodurch die Studierenden eine handwerkliche Laborausbildung erhalten. Dies soll sie bestens für Anforderungen in Wirtschaft, Hochschule und öffentlichem Dienst rüsten.

Das Bachelorstudium vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die für wissenschaftliche Forschung und rationale Entscheidungen wichtig sind. Es ist Voraussetzung für den Masterstudiengang an der Universität zu Köln. Folgende Lehrziele werden angestrebt:

  • Gute Grundlagen in den Kernbereichen der Chemie (Allgemeine, Anorganische, Analytische, Organische, Physikalische, Theoretische Chemie und Biochemie)
  • Notwendige Hintergründe in Mathematik und Physik
  • Praktische Fertigkeiten in der Chemie durch Laborkurse
  • Möglichkeit zum Erwerb fortgeschrittener Kenntnisse in spezialisierten Bereichen der Chemie (z. B. Nuklearchemie, Industrielle Chemie, Makromolekulare Chemie)
  • Grundkenntnisse in Toxikologie und Wirtschaftsrecht
  • Studium Integrale: freie Wahl der Lehrveranstaltungen (12 von 180 Leistungspunkten)
  • Entwicklung überfachlicher Kompetenzen

Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab, die innerhalb von drei Monaten angefertigt werden muss und mit einer mündlichen Präsentation und einem Kolloquium abgeschlossen wird.

Nach dem Studium gibt es vielfältige berufliche Perspektiven, insbesondere in der chemischen Industrie. Es besteht die Möglichkeit, Masterstudiengänge wie Master of Science Chemistry oder Master of Science Biochemistry zu absolvieren. Im Fach Chemie ist die Promotion nach dem Masterstudium der angestrebte Abschluss.

Interesse und Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften sind wichtig. Englischkenntnisse sind für die Fachliteratur essentiell. Selbstorganisation und Spaß an experimentellem Arbeiten werden vorausgesetzt. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 30.475 €
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Chemie

Allgemeines zum Chemie Studium

In diesem naturwissenschaftlichen Studium erlangt man ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Chemie, z.B. von Atomen und Molekülen oder vom Verhalten und den Eigenschaften chemischer Substanzen. Es ist ein umfangreiches Programm, das in der Lage ist, Studenten auf ein hohes Spezialisierungsniveau zu bringen. Neben dem Verständnis der chemischen Basiselemente werden Studierende dazu angehalten, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Chemikalien zu verfeinern. Darüber hinaus werden sie mit der Herstellung und Analyse unterschiedlicher chemischer Stoffe vertraut gemacht, wodurch sie auf ein höheres Level der Forschung und Entwicklung vorbereitet werden. Zusammenfassend bietet ein Chemie Studium eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um die Studis auf eine erfolgreiche Karriere in der Chemie vorzubereiten.

Mehr lesen
ChemieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: