Bildungswissenschaften (B.A. LA HRSGe)
Bildungswissenschaften (B.A. LA HRSGe) Profil Header Bild

Bildungswissenschaften (B.A. LA HRSGe)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Bildungswissenschaften an der Universität zu Köln berechtigt zur Lehrtätigkeit an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen. Es vermittelt Kernkompetenzen des Lehrerberufs wie Erziehen, Beurteilen und Unterrichten aus verschiedenen fachsystematischen Perspektiven. Dabei orientiert sich das Studium an den praktischen Anforderungen, die im Praxissemester und der späteren Lehrtätigkeit relevant werden. Es ist obligatorisch für alle Lehramtsstudierenden neben den Unterrichtsfächern und/oder Förderschwerpunkten.



Das Studium basiert auf dem Konzept eines professionellen Habitus, bei dem die Lehrperson reflektiert mit Spannungsverhältnissen und der Ungewissheit der beruflichen Praxis umgeht. Sie fördert alle Lernenden, arbeitet beziehungsorientiert und im Team, vernetzt sich mit Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen sowie weiteren Fachkräften und berücksichtigt Differenzen in Erziehungs- und Bildungsprozessen. Zudem beinhaltet es eine reflektierende Betrachtung des Schulsystems, der Inklusions- und Exklusionstendenzen und der Situation von Kindern in prekären Lebenslagen.



Das Studium umfasst 36 Leistungspunkte. Es beinhaltet Basismodule (18 LP) in Erziehung, Leistungsmessung und -beurteilung sowie Unterricht. Hinzu kommt ein Ergänzungsmodul (6 LP) in sozialer Intervention und Kommunikation. Studierende wählen außerdem ein Schwerpunktmodul (12 LP) aus den Bereichen interkulturelle Bildung, historische Bildungsforschung und Geschlechterforschung oder Entwicklung und Sozialisation im Jugendalter.



Das Lehramtsstudium beinhaltet umfangreiche Praxisphasen, darunter ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum im Bachelor und das Praxissemester im Master of Education.



Nach dem Bachelor of Arts kann das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt werden, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Im Anschluss an das Studium besteht die Möglichkeit zur Promotion.



Absolventen des Lehramts an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen unterrichten Schüler*innen der Sekundarstufe I (Klassen 5-10) in Nordrhein-Westfalen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
36
Gesamtkosten
ab 30.475 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Bildungswissenschaften (B.A. LA HRSGe)
4,1
4.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Bildungswissenschaft