Master Angewandte Betriebswirtschaft: Studienzweig General Management
Master Angewandte Betriebswirtschaft: Studienzweig General Management Profil Header Bild
Master Angewandte Betriebswirtschaft: Studienzweig General Management Logo

Master Angewandte Betriebswirtschaft: Studienzweig General Management

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Betriebswirtschaft an der Universität Klagenfurt vermittelt theoretisch fundierte Methoden- und Fachkompetenzen, um vernetzte Probleme einer komplexen Gesellschaft zu verstehen und zu bewältigen. Es bietet aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Instrumente zur ständigen Weiterentwicklung. Neben der Theorie werden umfassende Einblicke in die betriebswirtschaftliche Praxis durch anwendungsorientierte Lehrveranstaltungen und Expert:innen aus der Praxis geboten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Lakeside Science & Technology Park und internationalen Unternehmen ermöglicht einzigartige Einblicke in die Unternehmenswelt.



Besonderheiten des Studiums sind:



  • Beste fachliche und theoretische Kompetenzen


  • Einzigartige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten


  • Praxisorientierte Einblicke in ein innovatives Unternehmensumfeld


  • Integrierbare Auslandserfahrungen




Das Studium ist so aufgebaut, dass Studierende in ihrem eigenen Tempo lernen können. Der empfohlene Studienverlauf und Studienplan leiten durch die Semester, wobei genügend Möglichkeiten für individuelle Schwerpunkte bestehen. Es gibt verschiedene Schwerpunkte, aus denen gewählt werden kann, darunter Accounting, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Controlling und Strategische Unternehmensführung, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement, Finance, Innovationsmanagement, Marketing und Internationales Management, Personal, Führung, Organisation, Produktionsmanagement und Logistik sowie Public, Nonprofit und Healthcare Management. Zusätzlich können Fächer wie Entrepreneurship, Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung und Unternehmensführung, Soziologie oder Ausgewählte Gebiete der Volkswirtschaftslehre gewählt werden.



Im Studium ist eine zweimonatige facheinschlägige Praxis vorgesehen, die mit 11 ECTS-AP bewertet wird. Ein Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1 ECTS-AP) und ein schriftlicher Bericht sind erforderlich.



Absolvent:innen erwerben vertieftes betriebswirtschaftliches Wissen, die Fähigkeit zum interdisziplinären Denken und Handeln sowie hochqualifizierte Kompetenzen zur Lösung komplexer betriebswirtschaftlicher Problemstellungen. Sie sind eigenständig und reflektiert und können anspruchsvolle wirtschaftliche Problemstellungen bearbeiten.



Das Studium eröffnet vielfältige Berufsaussichten in Bereichen wie Management, Projektleitung, Personalentwicklung, Public und Non Profit Management, Marketing/Werbung, Produktions- und Logistikmanagement, Energie- und Umweltmanagement sowie Innovation und Entrepreneurship.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Klagenfurt
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
General ManagementBWL