Das Masterstudium Betriebswirtschaft an der Universität Klagenfurt vermittelt fundierte Methoden- und Fachkompetenzen, um komplexe Probleme in einer sich ständig verändernden Gesellschaft zu verstehen und zu bewältigen. Der Studiengang bietet eine theoretisch fundierte Ausbildung und umfassende Einblicke in die betriebswirtschaftliche Praxis durch anwendungsorientierte Lehrveranstaltungen und Experten aus der Praxis. Die enge Zusammenarbeit mit dem Lakeside Science & Technology Park und internationalen Unternehmen ermöglicht einzigartige Einblicke in die Unternehmenswelt.
Das Besondere am Studium ist die Kombination aus fachlicher Kompetenz, persönlicher Entwicklung, Praxisorientierung und der Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu integrieren.
Der Studienaufbau umfasst Pflichtfächer zur Kompetenzerweiterung und Methodenlehre, gebundene Wahlfächer zur Vertiefung in Bereichen wie Accounting, Controlling, Finance, Marketing, Personal, Produktionsmanagement und Public Management. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Entrepreneurship, rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung, Soziologie oder Volkswirtschaftslehre zu wählen. Ein Praxissemester von zwei Monaten ist ebenfalls vorgesehen.
Absolventen des Masterstudiums Betriebswirtschaft sind in der Lage, ihr betriebswirtschaftliches Wissen anzuwenden, interdisziplinär zu denken und komplexe Problemstellungen zu lösen. Sie können wirtschaftliche Herausforderungen evaluieren und passende Lösungen implementieren sowie anspruchsvolle Aufgaben selbstständig bearbeiten.
Mögliche Berufsfelder sind Management, Projektleitung, Personalentwicklung, Public und Non Profit Management, Marketing, Produktions- und Logistikmanagement, Energie- und Umweltmanagement sowie Innovation und Entrepreneurship.
Die Universität Klagenfurt gehört zu den 2 % besten Universitäten weltweit und legt Wert auf hohe Qualitätsstandards, was durch verschiedene Zertifizierungen belegt wird.