Das Bachelorstudium Wirtschaft und Recht an der Universität Klagenfurt vermittelt Kenntnisse in Accounting, Steuern, Controlling und Informationssystemen, ergänzt durch juristische Inhalte. Es richtet sich an Studierende, die eine fachübergreifende Ausbildung suchen und in Unternehmen als Ansprechpartner für Rechtsfragen fungieren möchten. Das Studium bietet auch die Möglichkeit, nachfolgend das Masterstudium Wirtschaftsrecht zu absolvieren, um vollen Zugang zu juristischen Berufsfeldern zu erhalten.
Das Studium vermittelt eine solide theoretische Basis und fördert die Entwicklung und Umsetzung von Ideen. Es bereitet auf Karrieren in Unternehmen, Start-ups oder im öffentlichen Sektor vor. Ein besonderer Vorteil ist der Jus-Bonus, der die Studierenden zu wirtschaftsrechtlich versierten Allroundern macht, die routiniert mit Verträgen umgehen und juristische Fachsprache verstehen. Dies qualifiziert sie für Schlüsselpositionen im Management.
Das Studium verbindet Forschung und Praxis durch international anerkannte Forscher und Praktiker aus der Wirtschaft. Ein Praktikum kann absolviert und angerechnet werden, um bereits während des Studiums Wirtschaftsluft zu schnuppern.
Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:
Absolventen erwerben wissenschaftliche Kompetenzen und Soft Skills, die für Teamarbeit, Kreativität und Zielorientierung wichtig sind. Viele Absolventen steigen direkt ins Berufsleben ein oder setzen ihre Ausbildung mit Masterprogrammen wie Wirtschaft und Recht oder Wirtschaftsrecht fort.
Mögliche Berufsfelder nach dem Abschluss sind:
Das Studium bietet zudem die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer der über 250 Partneruniversitäten der Universität Klagenfurt zu absolvieren.
Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) vermittelt einen Ăśberblick ĂĽber die wesentlichen Inhalte des Studiums und schafft eine sachliche Entscheidungsgrundlage fĂĽr die Studienwahl.