Zahnmedizin
Zahnmedizin Profil Header Bild

Zahnmedizin

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen ist praxis- und patientenbezogen und basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen. Studierende führen bereits während des Studiums Patientenbehandlungen unter Anleitung von Hochschullehrer*innen und Assistent*innen durch. Ein moderner Phantomkursraum und das Studentische Innovations- und Trainingszentrum Zahnmedizin (SINUZ) bieten Möglichkeiten, praktische Fertigkeiten zu trainieren.



Das Studium beginnt mit naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern wie Biologie, Chemie, Physik und Anatomie. Es folgen propädeutische Kurse in der Zahnmedizin. Nach dem Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung absolvieren die Studierenden das "Phantomjahr", in dem sie zahnmedizinische Fertigkeiten am Phantomkopf erlernen. Nach dem Zweiten Abschnitt behandeln sie in verschiedenen Kursen Patient*innen unter Anleitung und erwerben medizinisches Querschnittswissen.



Das Studium gliedert sich in einen vorklinischen Studienabschnitt (4 Semester), das Phantomjahr (2 Semester) und den klinischen Studienabschnitt (mindestens 4 Semester). Der vorklinische Abschnitt vermittelt naturwissenschaftliche und zahnmedizinisch-propädeutische Grundlagen. Im Phantomjahr werden praktische Fähigkeiten erlernt. Der klinische Abschnitt beinhaltet praktische Ausbildung und der Dritte Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung findet im Verlauf eines halben Jahres statt.



Zahnmedizin kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Es ist zulassungsbeschränkt, die Bewerbung erfolgt über hochschulstart.de.

Abschluss
Doktorat
Regelstudienzeit
11 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Letzte Bewertungen
Zahnmedizin
3,9
5.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Zahnmedizin
3,4
3.8.2020
Studienstart 2014

Kein Bewertungstext

Zahnmedizin
3,8
3.8.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Zahnmedizin