Das Promotionsprogramm "Systems Neuroscience" ist Teil des Göttingen Graduate Center for Neurosciences, Biophysics, and Molecular Biosciences (GGNB). Es wird vom Center for Systems Neuroscience (CSN) veranstaltet und gemeinsam von der Universität Göttingen, dem Deutschen Primatenzentrum und dem Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Wissenschaften durchgeführt.
Das forschungsorientierte Programm wird in Englisch unterrichtet und steht Studierenden mit einem Master-Abschluss (oder einem gleichwertigen Abschluss) in den Bereichen Biowissenschaften, Physik oder verwandten Bereichen offen.
Das Center for Systems Neuroscience (CSN) konzentriert sich auf drei Themen:
Das GGNB bietet ein integriertes Ausbildungs- und Qualifizierungskonzept, das Folgendes umfasst:
Insgesamt sind 20 Credits erforderlich, und Doktoranden können ihren individuellen Lehrplan aus allen Kursen und Veranstaltungen zusammenstellen. Obligatorisch ist lediglich ein Seminar zur guten wissenschaftlichen Praxis.
Die Doktoranden führen innerhalb der regulären Ph.D.-Zeit von 3 Jahren mindestens drei jährliche Sitzungen des Betreuungsausschusses durch. Die maximale Studiendauer im GGNB beträgt 4 Jahre.