Psychologische Psychotherapie
Psychologische Psychotherapie Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der weiterbildende Studiengang Psychologische Psychotherapie (WSPP) an der Georg-August-Universität Göttingen führt zur Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in und zum Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie. Ziel ist die Befähigung zur eigenverantwortlichen psychotherapeutischen Tätigkeit. Absolventen können sich nach Anerkennung durch die Kassenärztliche Vereinigung (KV) in eigener psychotherapeutischer Praxis niederlassen.

Der Studiengang umfasst theoretische und praktische Ausbildungsinhalte gemäß den Bestimmungen des Psychotherapeutengesetzes (PsychTHG) und der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (PsychTh-AprV). Die Universität Göttingen verfügt über eine Hochschulambulanz für Forschung und Lehre sowie eine Ausbildungsambulanz. Die Ausbildung konzentriert sich auf Verhaltenstherapie.

Der Studiengang ist wie folgt aufgebaut:

  • 600 Stunden theoretische Ausbildung
  • 1.200 Stunden praktische Tätigkeit in einer anerkannten psychiatrischen klinischen Einrichtung
  • 600 Stunden praktische Tätigkeit in einer anerkannten Einrichtung der psychotherapeutischen oder psychosomatischen Versorgung
  • 600 Stunden Patientenbehandlung unter Supervision
  • 150 Stunden Supervision
  • 120 Stunden Selbsterfahrung
  • 930 Stunden individuelle Schwerpunktsetzung

Mögliche Berufsfelder sind die ambulante Tätigkeit in eigener Praxis sowie die Tätigkeit im Bereich der stationären Versorgung (z.B. Fachkliniken oder Reha-Einrichtungen) oder in der Prävention.

Abschluss
Doktorat
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 290 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen
Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen
Videos
Psychologische PsychotherapieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologische Psychotherapie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: