Der Masterstudiengang Unternehmensführung an der Georg-August-Universität Göttingen vermittelt die neuesten fachwissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Unternehmensführung. Er bietet eine breite und hoch spezialisierte Ausbildung in allen Management-Bereichen. Studierende erwerben die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen in ihren wirtschaftlichen Konsequenzen abzubilden und zu analysieren. Sie werden befähigt, komplexe ökonomische Probleme zu lösen und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Im Studium werden folgende Schwerpunkte angeboten: Informationsmanagement, Organisation und Unternehmensentwicklung, Personalmanagement, Produktion und Logistik, Unternehmenssteuerung und Controlling, Management internationaler Unternehmen, Ressourcen- und Energiemanagement sowie Strategisches Management.
Absolventen werden in allen Management- und Controlling-Bereichen eingesetzt und gestalten die Unternehmensplanung und -steuerung mit. Abhängig von der Spezialisierung können sie auch Aufgaben in den Bereichen Logistik, Personal und Organisation übernehmen.
Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt, in denen insgesamt 120 Credits zu erbringen sind. Er gliedert sich in eine Kursphase (1. - 3. Semester) und die Masterarbeit (4. Semester). Neben der Vertiefung der Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Fachgebiet Unternehmensführung bestehen weitreichende Möglichkeiten der individuellen Studiengestaltung und Schwerpunktsetzung.
Der Studiengang Unternehmensführung (M.Sc.) ist zum Wintersemester 2023/2024 geschlossen worden. Eine Bewerbung auf diesen Studiengang ist nicht mehr möglich. Bereits immatrikulierten Studierenden wird ermöglicht, den Studiengang bis zum Ablauf des Wintersemesters 2025/2026 zu beenden.