Steuerlehre
Steuerlehre Profil Header Bild

Steuerlehre

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Steuerlehre an der Georg-August-Universität Göttingen bildet Fachkräfte für Unternehmen, Beratung, Wissenschaft, Politik und Verwaltung aus. Der Fokus liegt auf dem Fachgebiet Steuern, wobei Bewerber*innen Interesse an der institutionellen Ausgestaltung von Steuern und deren einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wirkungen haben sollten.



Der Studiengang zeichnet sich durch die Tiefe des institutionellen Wissens, die methodische Breite sowie betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse aus. Im Vergleich zum Masterstudiengang Finanzen, Rechnungswesen, Steuern ist der Masterstudiengang Steuerlehre gesamtwirtschaftlich orientiert und baut auf mikro- und makroökonomischen Theorien auf. Ziel ist es, Studierende auf dem Gebiet Steuern zu profilieren und marktfähig zu machen, wobei insbesondere Volkswirt*innen und Betriebswirt*innen angesprochen werden.



Der Studiengang ist modularisiert und umfasst 120 Credits in vier Semestern. Die Studieninhalte gliedern sich in:




  • Wahlpflichtbereich (60 C):


    • Basismodule (mindestens 24 C)


    • Finanzwissenschaft (mindestens 12 C)


    • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (mindestens 12 C)


    • Recht (mindestens 6 C)




  • Betriebswirtschaftslehre (6 C)


  • Methodenbereich (12 C)


  • Wahlbereich (12 C)


  • Master-Arbeit (30 C)




Absolventen können in Unternehmen (insbesondere Steuerabteilungen), Beratung, Wissenschaft/Forschungsinstituten, Verbänden, dem öffentlichen Sektor sowie Banken und Versicherungen tätig werden.



Bitte beachten Sie: Der Masterstudiengang Steuerlehre ist zum Wintersemester 2022/2023 geschlossen worden. Bewerbungen für den Studiengang sind nicht mehr möglich. Bereits immatrikulierten Studierenden wird ermöglicht, den Masterstudiengang Steuerlehre zu beenden. Eine Prüfung für den Studiengang wird letztmalig im Sommersemester 2025 durchgeführt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Steuerwesen