Das Programm "LL.M. in European and Transnational Law of Intellectual Property and Information Technology" ist ein Masterstudiengang, der sich auf europäisches und transnationales Recht des geistigen Eigentums und Informationstechnologie konzentriert. Der Abschluss ist ein Master of Laws (LL.M.).
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester, und das Studium beginnt im Wintersemester. Die Bewerbungsfrist ist der 30. Juni. Die Zulassung ist beschränkt und erfordert einen Bachelor-Abschluss sowie ein Jahr Berufserfahrung.
Die Studiengebühren betragen 7.800 Euro, wobei es für frühe Bewerber einen reduzierten Satz von 7.200 Euro gibt. Es werden sowohl volle als auch teilweise Studiengebührenerlasse in Form von Stipendien angeboten. Die Unterrichtssprache ist Englisch, und es werden entsprechende Sprachkenntnisse (TOEFL oder IELTS) vorausgesetzt.
Weitere Informationen zum LIPIT-Programm finden Sie auf der Programm-Website unter http://www.uni-goettingen.de/lipit.