Das Studium der Ur- und frühgeschichtlichen Archäologie an der Georg-August-Universität Göttingen ermöglicht die Rekonstruktion schriftloser Gesellschaften von der Steinzeit bis ins Mittelalter auf Basis von Ausgrabungen und modernen Analyseverfahren. Es bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte an benachbarte Fächer und verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Tätigkeit.
Im Studiengang Zwei-Fächer-Bachelor werden zwei Fächer gleichberechtigt studiert. Für den Bachelorabschluss Bachelor of Arts (B.A.) werden insgesamt 180 Credits (Leistungspunkte) erbracht. Dabei entfallen jeweils 66 Credits auf die beiden Fächer. Auf den Professionalisierungsbereich entfallen 36 Credits.
Für das Studienfach Ur- und Frühgeschichte müssen sechs Pflichtmodule erfolgreich abgeschlossen werden: