Der Mono-BA Moderne Sinologie an der Georg-August-Universität Göttingen richtet sich an Studieninteressierte, die sich intensiv mit China in seinen sprachlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Facetten auseinandersetzen möchten. Das Studium kombiniert ein vertieftes inhaltliches Studium zum modernen China mit einer intensiven Sprachausbildung im modernen Chinesisch. Zusätzlich wird ein außerfachlicher Kompetenzbereich (z.B. Politik, Religionswissenschaften oder Volkswirtschaft) gewählt.
Das Studium gliedert sich in Sprachausbildung, Wissensvermittlung, Theorie- und Methodenausbildung, wissenschaftliches Arbeiten und Vorbereitung auf ein weiterführendes Studium sowie auf berufliche Tätigkeiten.
Theorie- und Methodenausbildung:
Die Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten, die sehr gute Sprachkenntnisse und spezialisierte Kenntnisse zur Entwicklung des modernen China voraussetzen. Berufschancen bestehen in Wirtschaftsunternehmen, Medien, als Übersetzer, im Tourismus, Auswärtigen Dienst, Stiftungen, Kulturaustausch, Bibliothekswesen, Verlagen sowie in Lehre und Forschung.