Geographie
Geographie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Umwelt. Das Studium ist interdisziplinär angelegt und behandelt aktuelle Gesellschafts- und Umweltfragen auf verschiedenen räumlichen Ebenen.

Studieninhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Physischen Geographie und der Humangeographie
  • Kartographie und Geoinformatik
  • Vielfältige Arbeitsmethoden der Geographie (z.B. Befragungen, Kartierungen, Bodenprobenentnahme, Auswertung von Satellitenbildern)
  • Auswertung, Interpretation und Präsentation von Daten mit Geographischen Informationssystemen (GIS)
  • Exkursionen und Geländeprojekte
  • Berufspraktikum

Berufsfelder:

Die beruflichen Tätigkeitsfelder sind breit gefächert und umfassen:

  • Stadt-, Regional- oder Landschaftsplanung
  • Natur-/Umweltschutz
  • Energiesektor
  • Tourismus
  • Stadt-/Regionalmarketing
  • Verkehrsplanung
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • GIS
  • Softwareentwicklung
  • Unternehmens-/Politikberatung
  • Medienbranche

Studienaufbau:

Das Studium umfasst 6 Semester und 180 Anrechnungspunkte (Credits). Diese setzen sich zusammen aus:

  • 115 C geographischen Modulen
  • 35 C nicht-geogr. Modulen
  • 18 C Schlüsselkompetenzmodulen
  • 12 C für die Bachelorarbeit
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen (GAU) wird insgesamt als sehr empfehlenswert eingeschätzt. Die Studierenden heben hervor, dass die Dozent:innen fair und hilfsbereit sind, und die Inhalte breit gefächert angeboten werden. Ein großer Pluspunkt ist die hohe Anzahl an ECTS-Punkten, die frei wählbar sind, sodass jeder sein Studium individuell gestalten kann.

Allerdings gibt es auch Verbesserungspotenzial. Die personelle und finanzielle Ausstattung könnte optimiert werden, und einige Studierende wünschen sich eine Überarbeitung der Bachelor-Inhalte sowie eine größere Vielfalt bei den Dozenten. Wenn du also flexibel und individuell lernen möchtest, könnte dieser Studiengang für dich interessant sein, jedoch solltest du auch die genannten Punkte im Hinterkopf behalten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Geographie
4,5
31.5.2023
Studienstart 2023

Insgesamt ist der Studiengang sehr empfehlenswert. Die Dozent:innen sind fair und hilfbereit, der Inhalt sehr breit gefächert und es gibt eine hohe Anzahl an ECTS-Punkten, die frei wählbar sind, wodurch jedes Studium sehr individuell gestaltet werden kann.

Geographie
3,5
29.12.2022
Studienstart 2017

Relativ guter Studiengang, mit viel Verbesserungspotenzial. Die personelle und finanzielle Ausstattung ist noch verbesserungswürdig.

Auch sollen die Inhalte des Bachelors überarbeitet werden und mehr verschiedene Dozenten zum Einsatz kommen.

Geographie
3,8
15.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Georg-August-Universität Göttingen

Wilhelmsplatz 1, Göttingen, Deutschland

Foto von Göttingen
Göttingen35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Geographie

Allgemeines zum Geographie Studium

Das Studium der Geographie beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Methoden und Techniken der Erforschung der Erde. Landschaften, physische Strukturen und natürliche Ressourcen der Erde stehen im Fokus. Das interdisziplinäre Fach integriert Forschungsergebnisse aus verschiedenen Gebieten wie Geologie, Physik, Chemie und Biologie. Es ermöglicht den Studis, ein tieferes Verständnis der Erde zu erlangen und vermittelt die grundlegende Fähigkeiten, um die Gegebenheiten des Planeten zu analysieren.

 

Mehr lesen
GeographieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Geographie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: