Zahnmedizin
Zahnmedizin Profil Header Bild

Zahnmedizin

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Zahnmedizin an der Universität Bonn befasst sich mit der wissenschaftlichen Feststellung und Behandlung von Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich. Dabei werden auch Zahnfehlstellungen und fehlende Zähne berücksichtigt. Neben der Entfernung stark geschädigter Zähne, der restaurativen Zahnbehandlung und der Herstellung von Zahnersatz, gewinnen die Prävention von Karies und Parodontitis sowie die Einbeziehung von Erkrankungen des Mundes und Kiefers zunehmend an Bedeutung.


Die Diagnostik und Therapie erfolgen unter einer biologisch-medizinischen Gesamtbetrachtung des Menschen, wobei die Zusammenhänge zwischen Erkrankungen des Zahn- und Mundbereichs und deren Auswirkungen auf andere Körperbereiche sowie Wechselwirkungen mit systemischen Erkrankungen berücksichtigt werden. Daher sind auch medizinische Lehrveranstaltungen wie Innere Medizin, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Dermatologie, Pharmakologie, Pathologie und Hygiene fester Bestandteil des Studiums.


Nach dem Staatsexamen, das fĂĽr die Approbation als Zahnarzt*in erforderlich ist, folgt eine praktische Vorbereitungszeit (Assistenzzeit) in einer Praxis oder Zahnklinik.


Mögliche Berufsfelder nach Abschluss des Studiums umfassen:



  • Zahnarzt*in in Praxis, Medizinischem Versorgungszentrum, Krankenhaus oder Gesundheitsamt


  • Vertrauensarzt/-ärztin bei Kranken-/Rentenversicherungen


  • Werkszahnarzt/-zahnärztin


  • Sanitätsoffizier/in


  • Tätigkeit bei Berufsverbänden oder Fachzeitschriften


  • Wissenschaft (Lehre/Forschung an Hochschulen, Forschungseinrichtungen etc.)


Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Zahnmedizin
4,1
1.4.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Zahnmedizin
3,6
3.8.2020
Studienstart 2020

Man muss sehr viel lernen, aber es ist machbar.

Empfehlungen
Studiengänge
ZahnmedizinMedizin