Evangelische Theologie
Evangelische Theologie Profil Header Bild

Evangelische Theologie

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Bonn bietet eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben aus evangelischer Perspektive. Es untersucht die Bedeutung des christlichen Glaubens in Bezug auf Kultur, Selbstverständnis, Weltverständnis und die Praxis einer Glaubensgemeinschaft. Dabei werden Erkenntnisse und Methoden anderer Wissenschaften einbezogen.



Das Studium mit dem Abschluss Kirchliches Examen ist die erste Ausbildungsphase für Pfarrer*innen in einer evangelischen Landeskirche. Studierende erwerben Kenntnisse über das Christentum als Möglichkeit der Sinndeutung, Lebensführung, Wertefindung sowie als prägenden Faktor der abendländischen Kultur und Gesellschaft. Zudem werden Bedingungs- und Wirkungszusammenhänge des Handelns in kirchlichen und gesellschaftlichen Institutionen vermittelt.



Alternativ kann der Studiengang mit dem Abschluss Magister Theologiae studiert werden, wobei das Abschlussexamen an der Universität abgelegt wird. Ein Wechsel zwischen den beiden Abschlüssen ist während des Studiums möglich.



Mögliche Berufsfelder nach dem Studium sind:



  • Pfarramt in Gemeinden/Sonderbereichen (Klinikseelsorge, Bundeswehr, Kirchenleitung, Schuldienst etc.)


  • Referent*innen-/Koordinationstätigkeit (Volkshochschulen, kirchliche Akademien, Museen etc.)


  • Wissenschaft (Wissenschaftsmanagement, Lehre/Forschung an Hochschulen etc.)


  • Lektorat/Sachbearbeitung (Verlage, Bibliotheken)


  • Archivwesen


  • Journalismus


Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bonn
Letzte Bewertungen
Evangelische Theologie
3,9
23.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Theologie