Masterstudium Raumplanung und Raumordnung
Masterstudium Raumplanung und Raumordnung Profil Header Bild

Masterstudium Raumplanung und Raumordnung

Technische Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien ist ein interdisziplinäres Studium, das sich mit dem Raum in seinen vielfältigen Dimensionen befasst. Es zielt darauf ab, ökologisch verträglichen Ressourceneinsatz, ökonomische Effizienz und sozialverträgliche Verteilung von Wohlstand unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität zu integrieren.


Im Studium werden folgende Fähigkeiten vermittelt:



  • Selbstständiges analytisches Erarbeiten und Integrieren raumbezogener Informationen


  • Methodische Umformung von Informationen zu Wissen


  • Wissenschaftlich fundierte und kritische Bewertung raumbezogener Qualitäten und Herausforderungen


  • Eigenständiges Entwickeln von Strategien, räumlichen Konzepten und MaĂźnahmen bis hin zur Verrechtlichung von raumbezogenen Nutzungsmöglichkeiten und deren Evaluation



Das Studium besteht aus:



  • Zwei Pflichtmodule (33 ECTS)


  • Zwei Wahlmodule (36 ECTS)


  • Ein Masterprojekt (12 ECTS)


  • Ein Modul "Freie Wahl und Transferable Skills" (9 ECTS)


  • Eine Diplomarbeit mit Diplomseminar und DiplomprĂĽfung (30 ECTS)



Das Masterstudium gliedert sich in folgende Prüfungsfächer mit den zugeordneten Modulen:



  • Konzepte und Methoden fĂĽr Forschung und Planung


  • Theorien, Strategien und Instrumente der Raumplanung


  • Praxis der Raumplanung


  • Freie Wahlfächer und Transferable Skills


  • Diplomarbeit



Absolventen des Masterstudiums Raumplanung und Raumordnung arbeiten in der regionalen oder kommunalen Entwicklungsplanung, im Städtebau, in der Verkehrs-, Infrastruktur- und Umweltplanung, in der Standortanalyse und -bewertung, in der Immobilienwirtschaft und Projektentwicklung, in der Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik, im Stadt- und Regionalmarketing, in der Politik- und Wirtschaftsberatung oder in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und in raumbezogenen Forschungsinstitutionen.


Die Raumplanungsausbildung findet an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien statt.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Letzte Bewertungen
Masterstudium Raumplanung und Raumordnung
4,1
22.10.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Masterstudium Raumplanung und Raumordnung
4,5
2.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Masterstudium Raumplanung und Raumordnung
4,4
1.7.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Architektur