Masterstudium Medieninformatik
Masterstudium Medieninformatik Profil Header Bild

Masterstudium Medieninformatik

Technische Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das englischsprachige Masterstudium Media and Human-Centered Computing an der TU Wien Informatics verbindet Theorie und Praxis des Forschungsbereichs Human Computer Interaction. Es vermittelt umfassende theoretische, methodische, technische und praktische Kenntnisse sowie Fertigkeiten zur Gestaltung, Umsetzung und Evaluation komplexer interaktiver Systeme.


Inhalte des Studiums:



  • Grundlagen wie Theories of Media, Perception, Interaction und Visualization


  • Methoden der User Research


  • Interaktive Medien wie Digital Games and Art sowie Sound and Music Computing


  • Exploratives Design, Design Thinking und Applied Assistive Technologies (Schwerpunkt Interaction Design)


  • Vision and Visualization mit bildanalytischen und -synthetischen Verfahren in Gebieten wie 3D-Film, Video und TV


  • Psychologische und ethische Fragestellungen (Research Ethics, Planung von Studien aus ethischer Perspektive, regulatorische Ethik, rechtliche Rahmenbedingungen und Verhaltenskodizes)



Qualifikationen:



  • Vertiefte, wissenschaftlich und methodisch hochwertige Bildung


  • Verständnis von Design im Kontext interaktiver Systeme (theoretisch und praktisch)


  • Fähigkeit zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Interaktion zwischen Menschen und Maschinen


  • Fähigkeit, spezielle Computer- und Sensorsysteme zu entwerfen und zu implementieren


  • Nachhaltige Interpretation von Designtheorie, -denken und -praxis unter BerĂĽcksichtigung sozialer, kognitiver und kultureller Aspekte


  • Entwicklung und Einsatz formaler Grundlagen und Methoden zur Modellbildung, Lösungsfindung und Evaluation


  • Auswahl, Anwendung und Erweiterung qualitativer, partizipativer und sozialwissenschaftlicher Methoden


  • Komplexer, interdisziplinärer, methodischer und systemorientierter Umgang mit Problemstellungen unter RĂĽckgriff auf eine breite Auswahl an Entwurfs- und Implementierungsstrategien


  • Ausbildung berufsnotwendiger Zusatzkompetenzen und Förderung von Kreativitäts- und Innovationspotenzialen



Berufsfelder:


Das Studium qualifiziert für eine Weiterqualifizierung im Rahmen eines facheinschlägigen Doktoratsstudiums sowie für Tätigkeiten in der Wirtschaft. Mögliche Tätigkeitsfelder liegen in der wissenschaftlichen bzw. industriellen Forschung (z.B. in den Bereichen HCI, Augmented Reality), im Interaction Design, Interactive Media Design bzw. in der Media Art, in der Gestaltung anwendungsorientierter (industrieller) multimedialer Systeme sowie in der Durchführung von Usability-Studien und Evaluationen. Zentrale Einsatzgebiete sind z.B. E-Learning, medizinische Anwendungen, Game-Design, Universal Access, Werbung, Visual Analytics/Informationsvisualisierung, aber auch zunehmend das industrielle Umfeld.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Vienna
Letzte Bewertungen
Masterstudium Medieninformatik
4,1
24.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Masterstudium Medieninformatik
3,8
24.12.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Masterstudium Medieninformatik
3,8
3.3.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen