Masterstudium Business Informatics
Masterstudium Business Informatics Profil Header Bild

Masterstudium Business Informatics

Technische Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das englischsprachige Masterprogramm Wirtschaftsinformatik bietet eine fundierte, wissenschaftlich und methodisch fundierte Ausbildung sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Wirtschaftszweigen. Das Studium dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Nach Abschluss wird der akademische Grad Dipl.-Ing. (MSc) verliehen.



Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit Informationsprozessen und den damit verbundenen Phänomenen im sozioökonomischen Kontext. An der TU Wien Informatics wird die Wirtschaftsinformatik als eine Ingenieurdisziplin betrachtet, die sich hauptsächlich der Analyse, dem Design, der Implementierung und der Evaluierung von Informationssystemen in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und im privaten Bereich widmet. Moderne Informationssysteme spielen in fast allen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Kontexten eine zentrale Rolle und sind eine grundlegende Voraussetzung für die zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.



Im Studium erwirbt man wissenschaftlich fundierte Konzepte und Methoden, die es ermöglichen, Informationssysteme innerhalb und zwischen Organisationen zu analysieren, zu gestalten, zu implementieren, zu betreiben und zu nutzen. Zukünftige Entscheidungsträger sind in der Lage, die potenziellen Vorteile einer gezielten Informationsbereitstellung zu verstehen und diese durch den Einsatz von Informationssystemen zu realisieren. Es wird ein breites und tiefes technisches Wissen in Bezug auf Methoden des Designs erworben sowie ein solides Verständnis für mögliche Anwendungsbereiche innerhalb von Organisationen entwickelt. Der Fokus liegt auf der Fähigkeit, IS zur Umsetzung von Unternehmenszielen zu gestalten und einzusetzen. Dies beinhaltet die Reflexion von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen innerhalb und zwischen Organisationen. Die Entwicklung von Anwendungssystemen erfordert ein Verständnis der Wirkungsmechanismen von Softwaresystemen, weshalb es unerlässlich ist, dass man Programme selbst entwickelt.



Absolventen sind für ein breites Spektrum an beruflichen Tätigkeiten qualifiziert. Sie haben die Voraussetzungen erworben, um technologiebasierte Innovationen zu entwickeln und als Unternehmer Unternehmen zu gründen und zu leiten. Darüber hinaus können sie als Intrapreneure entsprechende Rollen in innovativen Unternehmen oder Ausgründungen übernehmen.



Das Studium vermittelt die Fähigkeit, eine ganzheitliche Sicht auf die Strategie, die Prozesse, die Informationen und die Informationstechnologie eines Unternehmens zu entwickeln und sicherzustellen, dass Wirtschaft und IT aufeinander abgestimmt sind. Enterprise Architects verbinden die Geschäftsziele, die Strategie und die Prozesse eines Unternehmens mit seiner IT-Strategie und dokumentieren dies mithilfe von Architekturmodellen, die zeigen, wie die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse eines Unternehmens effizient, nachhaltig, agil und anpassungsfähig erfüllt werden können.



Absolventen sind in der Lage, ein Unternehmen als interdepartmentale Wertschöpfungskette zu betrachten und Prozesse zu identifizieren und zu verbessern. Sie sind darauf vorbereitet, eine Führungs- und Aufsichtsrolle zu übernehmen, in der eine effektive und effiziente Informationsversorgung und Nutzung von IT angestrebt wird. IT-Manager führen Organisationen so, dass der Wertbeitrag, den die IT zu den Zielen und Ergebnissen der Organisation leistet, maximiert und die mit dem Einsatz von IT verbundenen Risiken minimiert werden.



Als Berater können Absolventen Unterstützung in Bereichen wie der Gestaltung von IS sowie bei der Auswahl und Implementierung von Anwendungssystemen leisten. Darüber hinaus können sie Organisationen bei verschiedenen IT-bezogenen Entscheidungen unterstützen: IT-Strategie, IT-Portfoliomanagement und Enterprise Architecture sowie Fusionen, Akquisitionen oder die Einführung neuer IT.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Vienna, Austria
Letzte Bewertungen
Masterstudium Business Informatics
4,8
13.3.2025
Studienstart 2024

Great university with many courses available, the study program is well-designed, the lecturers are experienced professionals. The academic approach is on high level. University provides so many possibilities, I can definitely recommend it!

Masterstudium Business Informatics
4,1
11.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Masterstudium Business Informatics
4,0
3.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik