Das Masterstudium Building Science and Environment an der TU Wien richtet sich an Studierende, die ihr Wissen in den Bereichen Gebäudeleistung, nachhaltiges Design und Gebäudeinformatik vertiefen möchten. Das interdisziplinäre Programm wird in englischer Sprache unterrichtet.
Gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Veränderungen führen zu einer wachsenden Nachfrage nach leistungsfähigen und nachhaltigen Gebäuden. Das Studium vermittelt wissenschaftliche Methoden und modernste Technologien, um die Herausforderungen zu meistern, die sich durch hochleistungsfähige und nachhaltige Gebäude ergeben.
Das Programm ist offen für Absolventen verschiedener Fachrichtungen wie Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik und Kognitionswissenschaften. Auch Bewerber mit einem Fachhochschulabschluss können mit entsprechender Qualifikation aufgenommen werden. Gute Englischkenntnisse und Vertrautheit mit grundlegenden Computerwerkzeugen sind erforderlich.
Absolventen sind gut vorbereitet für Karrieren in professionellen Praktiken, Beratungsunternehmen, Industrie, Forschung, Entwicklungsorganisationen und akademischen Einrichtungen.
Das Studium umfasst 3 Semester Vollzeitstudium und 1 Semester Masterarbeit (120 ECTS). Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Science (MSc) verliehen, der dem Diplom-Ingenieur (Dipl. Ing. oder DI) gleichwertig ist.
Für das englischsprachige Masterstudium Building Science and Environment werden im kommenden Studienjahr 35 Plätze vergeben. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt im Rahmen eines vierstufigen Aufnahmeverfahrens.