Das Bachelorstudium Verfahrenstechnik an der TU Wien ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, die technische Chemie und Maschinenbau vereint. Es bietet eine breite Ausbildung in diesen Disziplinen und fördert die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Management und Recht. Im Studium werden die fundamentalen Grundlagen vermittelt, die für ein Masterstudium, ein Weiterstudium in verwandten Bereichen oder einen direkten Berufseinstieg notwendig sind.
Das Studium vermittelt Inhalte und Qualifikationen durch Module, die in Form von einzelnen oder zusammenhängenden Lehrveranstaltungen absolviert werden. Thematisch ähnliche Module werden zu Prüfungsfächern zusammengefasst. Das Bachelorstudium Verfahrenstechnik umfasst folgende Prüfungsfächer:
Absolventen der Verfahrenstechnik haben vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, da sie verschiedene Disziplinen zusammenführen und komplexe Systeme erfassen können. Sie sind besonders kompetent in der Entwicklung nachhaltiger Prozesse und Produkte. Häufige Tätigkeitsgebiete sind: