Bachelorstudium Technische Mathematik
Bachelorstudium Technische Mathematik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Bachelorstudium Technische Mathematik an der Technischen Universität Wien (TU Wien) wird von Studierenden als sehr herausfordernd, aber auch äußerst interessant beschrieben. Die meisten finden, dass zu Beginn des Studiums hohe Erwartungen gestellt werden, was zu einer hohen Intensität führt. Positiv ist der unglaubliche Zusammenhalt unter den Studierenden, der viele motiviert, durchzuhalten. Während einige Professoren als hilfsbereit und gut im Erklären beschrieben werden, gibt es dennoch Hinweise darauf, dass die Lehre nicht immer auf dem gleichen Niveau ist, was die Anforderungen an die Studierenden zusätzlich erhöht. Wenn du Mathematik liebst und dich nicht für wirtschaftliche oder lehramtliche Berufe interessierst, könnte dieser Studiengang ideal für dich sein – aber bereite dich auf einen steinigen Weg vor, besonders im ersten Semester. Die meisten befürchten, dass sie die Regelstudienzeit von sechs Semestern möglicherweise nicht einhalten können.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Bachelorstudium Technische Mathematik
4,5
13.3.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Technische Mathematik
4,0
14.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Technische Mathematik
3,8
13.2.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Technische Mathematik
3,4
1.12.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Technische Mathematik
4,4
1.9.2023
Studienstart 2023

Der Studiengang ist sehr gut für Menschen, die Mathe lieben, aber nicht gerne in die Wirtschaft wollen oder Lehramt studieren wollen,.

Bachelorstudium Technische Mathematik
3,6
1.9.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Technische Mathematik
4,1
2.3.2023
Studienstart 2021

Unglaublicher Zusammenhalt zwischen Studenten. Sehr viel zu tun und wirklich anspruchsvoll dafür interessant

Bachelorstudium Technische Mathematik
4,2
12.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Technische Mathematik
4,5
12.7.2022
Studienstart 2021

Die meisten Professoren sind lieb, hilfsbereit und erklären den Stoff auch gut. Im 1.Semester habe ich mir ziemlich schwer getan, aber mit der Zeit wurde es besser. Ich glaube nicht, dass ich das Studium in den 6 Semestern fertig schaffe, da es ziemlich anspruchsvoll ist.

Bachelorstudium Technische Mathematik
4,3
12.7.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne9
4 Sterne6
3 Sterne1

Gesamtbewertung

4,0
16 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
3,8
Organisation
3,8
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,2

Allgemeines zum Technische Mathematik Studium

Das Studium der Technischen Mathematik verbindet theoretische und angewandte Mathematik mit technisch-wissenschaftlichen Fächern. Schwerpunkte sind mathematische Modelle, Algorithmen und Methoden, die zur Lösung technischer Problemstellungen angewandt werden.

Mehr lesen
Bachelorstudium Technische MathematikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Technische Mathematik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.