Das Bachelorstudium Technische Informatik an der Technische Universität Wien (TU Wien) zieht viele Studierende an, die sich für Technik und Informatik begeistern. Die meisten Bewertungen betonen, dass das Studium anspruchsvoll, aber äußerst interessant ist. Wenn du bereit bist, hart zu arbeiten und dich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen, wirst du auf jeden Fall profitieren.
Die Anfangsphase ist stark von Mathematik geprägt, was einige als überwältigend empfinden, doch schon ab dem dritten Semester wird der technische Aspekt des Studiengangs deutlicher. Ein häufig genannter Punkt ist die Notwendigkeit, sich bei Prüfungen und im Hörsaal auf begrenzte Plätze einzustellen, was manchmal frustrierend sein kann.
Insgesamt scheint es ein gutes Studienumfeld zu sein, solange du bereit bist, den geforderten Aufwand zu investieren. Die TU Wien bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit spannenden Inhalten, sodass du dir eine solide Grundlage für deine Karriere im technischen Bereich schaffen kannst.
Anspruchsvolles Studium das aber sehr cool ist wenn man sich wirklich für die Inhalte interessiert und bereit ist dafür zu arbeiten :)
Technische Informatik entspricht stofflich genau dem was man erwarten würde. Am Anfang begrüßen einem sehr viel Mathematik - vielleicht etwas zu viel, doch spätestens ab den 3. Semester tritt das "Technische" vom Studiengang mehr in den Vordergrund.
À-la-TU ist hier der Aufwand natürlich nicht zu unterschätzen. Daher würde ich 30 ECTS/Sem nur für Vollzeit Studis empfehlen.
Vor allem in den letzten Monaten war das Studium vom Ablauf anders als bisher. Die spontane Umstellung hat aber großteils gut funktioniert.
Das einzige was manchmal zum Problem wird, ist die Anzahl an freien Plätzen. Sei es bei einer Prüfung oder die Anzahl der Sitzplätze im Hörsaal.
Sehr anspruchsvoll, teilweise unnötig kompliziert
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.