Bachelorstudium Software & Information Engineering
Bachelorstudium Software & Information Engineering Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik und Wirtschaftsinformatik an der TU Wien bietet eine umfassende Ausbildung in den Grundlagen der Informatik und der Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen. Es gibt verschiedene Studienrichtungen, darunter Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik.

Im Bachelorstudium Informatik erlernen Sie die Technologie und das Know-how hinter Computerprogrammen. Sie lernen, unsere digitale Welt zu verstehen und sicherer zu machen, durch Themen wie Programmierung, Datenbanken und Algorithmen. Es gibt sieben Vertiefungen, aus denen Sie wählen können.

Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik kombiniert Informatik und Wirtschaft. Es vermittelt Kenntnisse über die Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen und die Gestaltung von Geschäftsprozessen. Sie lernen, wie man IT-Lösungen entwickelt, die den Bedürfnissen von Unternehmen entsprechen.

Das Bachelorstudium Technische Informatik beschäftigt sich mit der Kombination von Technologie und Informatik. Es vermittelt Wissen über Computerarchitektur, Betriebssysteme, digitale Schaltungen und Netzwerktechnik. Sie lernen, wie man komplexe technische Systeme aufbaut und mithilfe von Software steuert.

Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science (BSc) verliehen.

Studierende mit hervorragenden Studienleistungen können einen Bachelor-Abschluss with Honors erwerben. Dafür sind 45 bis 60 ECTS an zusätzlichen Lehrveranstaltungen notwendig.

Nach dem Bachelorstudium können Sie an der TU Wien verschiedene Masterstudien inskribieren, darunter Business Informatics, Data Science, Logic and Computation, Media and Human-Centered Computing, Medizinische Informatik, Software Engineering & Internet Computing, Technische Informatik und Visual Computing.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Organisation und Qualität variiert je nach Lehrveranstaltung. Anspruchsvoll aber sehr interessante Inhalte.

Manche professorInnen können verplant sein und es passiert hin und wieder dass eine lva viel zu aufwendig für die angegebenen ects sind

Das Studium bietet einen umfassenden Einblick. Besonders wertvoll finde ich dass verschiedene Programmierparadigmen gelehrt werden und Studierende auch lernen was auf niedrigeren Abstaktionsleveln im Computer passiert.

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Wien

Karlsplatz 13, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen
Bachelorstudium Software & Information EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Software & Information Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: