Bachelorstudium Software & Information Engineering
Bachelorstudium Software & Information Engineering Profil Header Bild

Bachelorstudium Software & Information Engineering

Technische Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik und Wirtschaftsinformatik an der TU Wien bietet eine umfassende Ausbildung in den Grundlagen der Informatik und der Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen. Es gibt verschiedene Studienrichtungen, darunter Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik.


Im Bachelorstudium Informatik erlernen Sie die Technologie und das Know-how hinter Computerprogrammen. Sie lernen, unsere digitale Welt zu verstehen und sicherer zu machen, durch Themen wie Programmierung, Datenbanken und Algorithmen. Es gibt sieben Vertiefungen, aus denen Sie wählen können.


Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik kombiniert Informatik und Wirtschaft. Es vermittelt Kenntnisse über die Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen und die Gestaltung von Geschäftsprozessen. Sie lernen, wie man IT-Lösungen entwickelt, die den Bedürfnissen von Unternehmen entsprechen.


Das Bachelorstudium Technische Informatik beschäftigt sich mit der Kombination von Technologie und Informatik. Es vermittelt Wissen über Computerarchitektur, Betriebssysteme, digitale Schaltungen und Netzwerktechnik. Sie lernen, wie man komplexe technische Systeme aufbaut und mithilfe von Software steuert.


Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science (BSc) verliehen.


Studierende mit hervorragenden Studienleistungen können einen Bachelor-Abschluss with Honors erwerben. Dafür sind 45 bis 60 ECTS an zusätzlichen Lehrveranstaltungen notwendig.


Nach dem Bachelorstudium können Sie an der TU Wien verschiedene Masterstudien inskribieren, darunter Business Informatics, Data Science, Logic and Computation, Media and Human-Centered Computing, Medizinische Informatik, Software Engineering & Internet Computing, Technische Informatik und Visual Computing.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Interesse sollte verhanden sein; wer es schafft, Zeit und Mühe aufzuwenden, wird höchstwahrscheinlich bestehen. Inhalte sind inherent kompliziert, vor allem wenn man keinen Hintergrund in der Informatik hat/nicht auf einer HTL war, doch wenn man sich anstrengt, kann man es nachlernen. Geschenkt wird einem nichts, 1 Tag larifari kann man vor der Prüfung nicht lernen. Es gibt sehr gute Lehrveranstaltungen, einige sind nur passabel. Ein schweres Studium, aber insgesamt lohnt es sich, weil man wirklich etwas lernt und auch den Ruf der TU genießen darf

Empfehlungen