Das Bachelorstudium Architektur an der Technischen Universität Wien (TU Wien) bietet eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung. Viele Studierende schätzen die interessanten Lehrinhalte und die Möglichkeit, Handzeichnen zu lernen, jedoch wird häufig kritisiert, dass praktische Fähigkeiten, die in Architekturbüros benötigt werden, zu kurz kommen. Die Organisation des Studiums lässt oft zu wünschen übrig, insbesondere bezüglich der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und der Prüfungstermine. Ein häufiges Thema in den Bewertungen ist der hohe Zeitdruck und das damit verbundene Stressniveau; viele berichten von über 70 Stunden Arbeitsaufwand pro Woche. Die Dozenten sind engagiert, jedoch überfordert angesichts der hohen Anzahl an Studierenden. Positiv ist die Lage der Universität in Wien, die eine schöne Umgebung bietet. Das Studium ist nur für diejenigen zu empfehlen, die bereit sind, viel Zeit und Energie zu investieren und möglicherweise bereits Vorerfahrung haben.
Extrem Anstrengend und dauert echt sehr lange, find viele Sachen echt cool aber werden durch zeitstress oder anderen Hindernissen unnötig schwer gemacht
Ein extrem stressiges und anspruchsvolles Studium. Man sollte es nur anfangen wenn man zu 100% Interesse daran hat.
Das erste Semester war sehr hecktisch und man musste sich vieles selbst organisieren und beibringen. Das 2. Semester ist angenehmer aber man muss sich trotzdem noch alles selbstorganisieren haha
Dennoch gutes studium, nette Leute :)
Karlsplatz 13, Wien, Österreich