studium MINT
studium MINT Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das studium MINT ist ein Orientierungssemester an der Technischen Universität München (TUM), das jedes Sommersemester einen Überblick über die Studiengänge der Mathematik, Technik- und Naturwissenschaften bietet. Es dient als Entscheidungshilfe für ein Studium, das den individuellen Begabungen und Interessen entspricht, und bereitet fachlich, organisatorisch und sozial auf ein Bachelorstudium an der TUM vor.

Teilnehmer sind regulär als Studierende an der TUM immatrikuliert und können unverbindlich die Studiengänge der beteiligten Disziplinen kennenlernen. Die Fachmodule werden von der TUM School of Engineering and Design, der TUM School of Computation, Information and Technology, der TUM School of Natural Sciences und der TUM School of Life Sciences angeboten. Es werden keine Personen zugelassen, die bereits mehr als 2 Semester in einen Studiengang eingeschrieben waren.

Das studium MINT unterstützt bei der Wahl des individuell richtigen Bachelorstudiengangs und dient als Vorbereitung auf ein solches Studium. Die Studierenden erwerben die Grundlagen der MINT-Disziplinen und lernen die Universität, ihre Standorte sowie den Studierendenalltag kennen. Sie erwerben Grundlagenwissen, dass ihnen die Aufnahme eines (grundständigen) Bachelorstudiengangs an der Technischen Universität München erleichtert. Ferner erwerben die Absolventinnen und Absolventen überfachliche Qualifikationen, welche auch über das Studium hinaus im späteren Berufsleben gewinnbringend eingesetzt werden können.

Die Studienstruktur umfasst Pflichtmodule (17 Credits) in Mathematik, Orientierung, Perspektive, Nachhaltigkeit und überfachliche Kompetenzen. Im Wahlbereich (mind. 8 Credits) können Fachmodule aus Physik, Chemie, Informatik, Mechanik, Elektrotechnik, Geodäsie sowie den Life Sciences gewählt werden.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und es muss ein ausreichender Sprachnachweis für Deutschkenntnisse erbracht werden.

Abschluss
Zertifikat
Regelstudienzeit
1 Semester
ECTS
25
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Garching, München
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.tum.de

Letzte Bewertungen

studium MINT
3,3
4.7.2025
Studienstart 2025

Man legt sich bereits zu Semesterbeginn ziemlich strickt auf ausgewählte Module fest, da man sonst dem Stoff nicht mehr folgen kann. Dadurch wird das zwanglose ausprobieren und schnuppern etwas unterbunden. Ansonsten bietet das Studium eine gute Möglichkeit relativ ohne Stress das Studentenleben kenne zu lernen.

studium MINT
3,6
20.1.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

studium MINT
3,8
9.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Technische Universität München

Arcisstraße 21, München, Deutschland

Foto von München
München150.000 Studierende
Mehr
studium MINTMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu studium MINT zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: