Sustainable Resource Management
Sustainable Resource Management Profil Header Bild

Sustainable Resource Management

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Sustainable Resource Management (M.Sc.) vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Ressourcennutzung. Der Studiengang ist interdisziplinär und kombiniert Naturwissenschaften mit Nachhaltigkeitstheorien, Managementstrategien und sozialwissenschaftlichen Perspektiven.


Studierende lernen, Produktionsketten, Stoffflusssysteme, technische Prozesse und menschliches Handeln im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit zu analysieren und zu bewerten. Sie erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um Interessengruppen zu identifizieren, Zielkonflikte zu verstehen und geeignete Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Je nach Interesse und Begabung können sich die Studierenden in den Bereichen Klima, Luft und Wasser, ökonomische und politische Dimensionen der Nachhaltigkeit, Landschaftsmanagement, Management und Schutz von Waldökosystemen, Stoff- und Abfallwirtschaft, nachwachsende Rohstoffe, Böden und Bodenmanagement, nachhaltige Agrarsysteme und Produkte oder Wildtier- und Schutzgebietsmanagement spezialisieren.


Das Studium umfasst Pflichtmodule (20 Credits), Wahlpflichtmodule (70 Credits) und eine Masterarbeit (30 Credits). Im ersten Semester werden in vier Pflichtmodulen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Anschließend wählen die Studierenden Wahlpflichtmodule aus neun verschiedenen Themenbereichen, wobei mindestens 45 Credits aus diesen Bereichen erworben werden müssen. Zusätzlich können freie Wahlmodule (bis zu 25 Credits) belegt werden, darunter auch ein mindestens siebenwöchiges Berufspraktikum im Bereich Ressourcenmanagement.


Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, umfassende, skalierbare und widerstandsfähige Lösungen für das nachhaltige Management natürlicher Ressourcen zu entwickeln und umzusetzen. Sie sind sowohl für die Fortsetzung ihrer akademischen Laufbahn im Rahmen einer Promotion als auch für verantwortungsvolle Positionen in großen Unternehmen, der Umweltberatung, nationalen und internationalen Nichtregierungsorganisationen oder der öffentlichen Verwaltung qualifiziert.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Weihenstephan (Freising)
Letzte Bewertungen
Sustainable Resource Management
5,0
19.8.2023
Studienstart 2023

It is a great university. The course I have taken is good.

Sustainable Resource Management
4,8
5.2.2023
Studienstart 2023

Das SRM-Programm der TUM ist die beste Option in Deutschland für diejenigen, die sich auf verschiedene Nachhaltigkeitsthemen spezialisieren möchten. Es ist ein forschungsorientiertes Programm mit der richtigen Ausgewogenheit der Industriepräsenz.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management