Der Masterstudiengang Management am TUM Campus Heilbronn (M.Sc.) ist ein englischsprachiger Vollzeitstudiengang, der sich an der Schnittstelle von Ingenieur-/Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre befindet. Er vermittelt integriertes Know-how, das als Wettbewerbsvorteil in Unternehmen eingebracht werden kann. Der Studiengang dauert in der Regel 4 Semester.
Im Studium werden die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts vermittelt. Die Studierenden beschäftigen sich mit Finanzierung und Rechnungswesen, Innovation und Entrepreneurship, Volkswirtschaft und Regulierung, Produktion und Logistik, Marketing, Strategie und Personalführung. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Management of Family Businesses und Management of Digital Transformation.
Absolventen sind in der Lage, organisatorische, strukturelle, strategische und operative Veränderungen in Unternehmen aller Industriezweige zu erkennen und zu gestalten sowie neue Geschäftsfelder zu erschließen. Sie sind qualifiziert für verantwortungsbewusstes Handeln in führenden Positionen in der Wirtschaft.
Die Studienstruktur sieht vor, dass in den ersten beiden Semestern Grundkenntnisse in Management (36 ECTS), Volkswirtschaftslehre (6 ECTS) und Rechtswissenschaften (6 ECTS) erworben werden. Des Weiteren werden Einblicke in die Bereiche Entrepreneurship (6 ECTS) und internationales Management (6 ECTS) gegeben. Im dritten Semester können die Studierenden ihre Kenntnisse durch Wahlfächer, ein Projektstudium oder ein Auslandssemester vertiefen (30 ECTS). Das Studium wird mit einer Masterarbeit im vierten Fachsemester abgeschlossen.