Der Masterstudiengang Finance and Information Management (FIM) an der Technischen Universität München (TUM) bietet eine einzigartige Kombination aus Finanz- und Informationsmanagement, um den Herausforderungen der digitalen Transformation in Unternehmen zu begegnen. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Universität Bayreuth angeboten.
Das Studium vermittelt sowohl die Grundlagen der Finanzwirtschaft und des strategischen Finanzmanagements als auch mathematisches, stochastisches und ökonometrisches Wissen zur Modellierung finanzwirtschaftlicher Probleme. Ein besonderer Fokus liegt auf den Potenzialen und Gestaltungsmöglichkeiten der Digitalisierung. Studierende erlangen ein tiefes Verständnis für die ökonomischen Abhängigkeiten zwischen Finanzmärkten und dem Verhalten der Marktakteure.
Im dritten Semester können sich die Studierenden in den Bereichen Quantitative Finance, Financial Management, Business and Information Systems Engineering sowie Sustainability and Technology spezialisieren. Das Studium wird mit der Masterarbeit im vierten Semester abgeschlossen.
Absolventen sind bestens auf die zukünftigen Herausforderungen im Finanzbereich vorbereitet und verfügen über Kenntnisse in Finanzmathematik, Informationsmanagement, Blockchain-Technologie und Machine Learning. Sie können Entwicklungen analysieren, Prozesse konzipieren und die Ressource Information optimal für Finanzentscheidungen nutzen, neue Technologien zur Lösung komplexer finanzwirtschaftlicher Probleme einsetzen und digitale Geschäftsmodelle gestalten.