Der Executive MBA in Business & IT ist ein berufsbegleitendes Programm, das eine Brücke zwischen technischem Fachwissen und den für die Führung erforderlichen Kommunikationsfähigkeiten schlägt. Das Programm findet sowohl an der TUM School of Management in München als auch am Institut für Informationsmanagement an der Universität St. Gallen statt.
Das Programm zielt darauf ab, eine neue Generation von digitalen Managern oder IT-/Technikexperten auszubilden und sie auf die komplexen betriebswirtschaftlichen Fragen der Zukunft vorzubereiten. Die Nachfrage nach Führungskräften mit umfassendem IT-Know-how sowie fundierten strategischen Managementkenntnissen wächst stetig. Hier setzt dieses Programm an der TUM School of Management und dem Institut für Informationsmanagement der Universität St. Gallen an.
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Verknüpfung von Wirtschaft und IT. Führungskräfte im IT-Sektor benötigen einen Überblick über die Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen und müssen über das richtige Know-how verfügen, um die wichtigsten Tools und Kennzahlen einzusetzen. Management geht jedoch noch weiter: Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sind in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung. Der Executive MBA in Business & IT hilft, all diese Aspekte zu vereinen und konzentriert sich auf die Integration und Kompatibilität zwischen den Bereichen Wirtschaft und IT, wodurch eine neue Generation von CIOs entwickelt wird, die auf die komplexen betriebswirtschaftlichen Fragen der Zukunft vorbereitet sind.
Im Rahmen des Programms erwerben die Teilnehmer ein fundiertes theoretisches Rahmenwerk der Digitalisierung und Führung, da das Verständnis der Auswirkungen der Digitalisierung auf Organisationen sowie ihrer Vorteile und Herausforderungen ein Kernbestandteil des Programms ist. Zu den Lehrmethoden, um dies zu erreichen, gehören Fallstudien, interaktive Vorlesungen, Teamprojekte, Workshops, Simulationsspiele, Firmenbesuche und Abendveranstaltungen.
Während des Programms erwerben die Teilnehmer außerdem fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, ein umfassendes Verständnis der Geschäftsprozesse und -funktionen sowie eine Expertenbeherrschung der wichtigsten Tools und Kennzahlen.
Der Executive MBA in Business & IT ist das flexibelste Programm des Executive MBA-Portfolios, da es eine modulare Struktur bietet, die an den Zeitplan der Teilnehmer angepasst werden kann. Das Programm besteht aus 10 Kernmodulen, die an der TUM School of Management oder am Institut für Informationsmanagement der Universität St. Gallen stattfinden können, sowie einer internationalen Studienreise.
6 Kernmodule an der TUM School of Management:
4 Kernmodule am Institut für Informationsmanagement an der Universität St. Gallen:
Parallel zu den Kernmodulen können Sie von Führungs- und Persönlichkeitsentwicklungsangeboten sowie von zahlreichen Wirtschaftspartnern aus Wissenschaft und IT-Branche profitieren, die ihr Wissen in Abendveranstaltungen weitergeben.