Communications Engineering
Communications Engineering Profil Header Bild

Communications Engineering

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Communications and Electronics Engineering an der Technischen Universität München (TUM) ist ein Vollzeitstudiengang, der auf eine Regelstudienzeit von 4 Semestern ausgelegt ist. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeiten zur selbstständigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Kommunikationstechnik. Im Zentrum steht der hohe Praxisbezug, der durch Forschungspraxis und Kooperationen mit Industriepartnern abgebildet wird.

Es werden zwei fachliche Schwerpunkte angeboten: Communications Systems und Communications Electronics. Communications Systems konzentriert sich auf die theoretischen und systemischen Aspekte von Kommunikationssystemen, einschließlich Signalverarbeitung, Informations- und Netzwerktheorie. Communications Electronics konzentriert sich auf Hardwareimplementierung und die Entwicklung integrierter Schaltungen.

Im ersten Semester werden die Grundlagen in beiden Bereichen vermittelt. Im zweiten und dritten Semester erfolgt die fachliche Vertiefung durch Wahlmodule, ergänzt durch eine 9-wöchige Forschungspraxis zwischen dem zweiten und dritten Semester sowie Module zur außerfachlichen Ergänzung. Das vierte Semester ist der Masterarbeit gewidmet.

Absolventen sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen selbstständig zu bearbeiten und marktgerechte Produkte zu entwickeln. Sie haben vertiefte Kenntnisse der ingenieurwissenschaftlichen Methodik und können konkrete Lösungsansätze formulieren, modellieren und simulieren. Berufliche Perspektiven eröffnen sich im Bereich der Entwicklung bei Unternehmen der Kommunikationstechnik, Telekommunikationsdienstleistern, Herstellern elektronischer Komponenten und Systemen sowie in forschenden Einrichtungen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen
Communications Engineering
4,5
17.7.2022
Studienstart 2022

Meine Masterarbeit war eine schreckliche Erfahrung. Darüber hinaus waren die Kurse wirklich nett und hilfreich für meine Karriere.

Empfehlungen