Der Bachelorstudiengang Informatik an der Technischen Universität München (TUM) vermittelt solide theoretische, praktische und technische Fähigkeiten in der sich ständig wandelnden Disziplin der Informatik. Der Studiengang umfasst sowohl die Informatik selbst als auch deren Anwendung.
Berufliche Möglichkeiten:
Absolventen des Bachelor Studiengangs Informatik können eine Karriere in den Bereichen Software Engineering, Forschung und IT-Beratung in Deutschland und international beginnen. Sie arbeiten in verschiedenen Industrie- und Wirtschaftsbereichen, im Maschinenwesen, in der Elektrotechnik, Mathematik und Medizin. Sie entwerfen komplexe Informationssysteme, programmieren Roboter, bauen Datennetze auf und entwickeln Verkehrskontrollsysteme.
Der Studiengang bietet neben den fachlichen Grundlagen die Möglichkeit, das erlernte Wissen in Praktika, Projekten und Seminaren anzuwenden. Ab dem 5. Semester können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Den Abschluss bilden die Bachelor's Thesis und das Kolloquium im 6. Semester.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, einzelne Module können auf Englisch unterrichtet werden.