Umweltingenieurwesen
Umweltingenieurwesen Profil Header Bild

Umweltingenieurwesen

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen an der Technischen Universität München (TUM) zielt darauf ab, Studierende mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um als interdisziplinär arbeitende Ingenieure die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt zu steuern. Der Studiengang vermittelt eine breite Palette an Kompetenzen, Fertigkeiten und Kenntnissen in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie in übergreifenden und berufsbildbezogenen Kompetenzen des Umweltingenieurwesens.


Die Spezialisierungsbereiche des Bachelorstudiums umfassen:



  • Wasserwesen: Hydrologie, Flussbau, Wassermengenwirtschaft, Wasser- und Abwasserbehandlung


  • Verkehrswesen: Raum-, Verkehrs- und Stadtplanung, Verkehrstechnik, Planung von Schienen- und Straßeninfrastruktur


  • Energie und Gebäude: Nachhaltiges Bauen, Bauphysik, Nachhaltigkeit von Baustoffen und Baukonstruktion



Der Studiengang ist in zwei Abschnitte gegliedert. Die ersten drei Semester bestehen aus allgemeinen Grundlagenfächern aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die letzten drei Semester umfassen übergreifende Kompetenzen des Umweltingenieurwesens sowie eine breite Palette an Fächern aus den berufsbildrelevanten Spezialisierungsrichtungen. Studierende wählen Wahlpflichtfächer aus den Kategorien Wasserwesen, Energie und Gebäude sowie Verkehrswesen.


Absolventen des Bachelorstudiums Umweltingenieurwesen haben vielfältige berufliche Möglichkeiten in planenden und ausführenden Ingenieurbüros, öffentlichen Verwaltungen, Versorgungs- und Entwässerungsdienstleistern, Industrie- und Beratungsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen
Umweltingenieurwesen
4,0
7.2.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Umweltingenieurwesen
4,1
18.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen