Das Studium Physik an der Technischen Universität München (TUM) ist eine aufregende Herausforderung für all jene, die sich dafür interessieren und bereit sind, sich anzustrengen. Die Studierenden schätzen die hohe akademische Qualität und die zahlreichen Möglichkeiten, sich in verschiedenen Fachrichtungen mit aktuellen Forschungsthemen auseinanderzusetzen. Besonders die Angebote für Bachelorarbeiten sind herausragend; viele haben die Chance, am Forschungscampus in Garching zu arbeiten, beispielsweise bei Instituten wie Max Planck. Der Aufwand, der für das Physikstudium nötig ist, wird als lohnenswert empfunden, da es faszinierende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Wissenschaft bietet. Der intensive Studienverlauf erfordert Engagement, wird jedoch durch die gebotenen Möglichkeiten und das unterstützende Umfeld an der TUM kompensiert. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für interessierte Studierende!
Physik ist ein anspruchsvolles Studium, aber so faszinierend, dass es den Aufwand wert ist! Für die Bachelorarbeit gibt es an der TUM top top Angebote und man kann in verschiedensten Fachrichtungen am "bleeding edge" des menschlichen Wissens Forschung betreiben. Falls man das anstrebt ist es auch sehr gut möglich bei in Garching am Forschungscampus angesiedelten Instituten wie das Max Planck als "HiWi" angestellt zu werden oder eine Bachelorarbeit dort zu schreiben.
Es ist sehr intensiv aber mit dem nötigen Interesse zahlt es sich aus👌🏻
Super, wenn man sich dafür interessiert und bereit ist sich wirklich anzustrengen
Arcisstraße 21, München, Deutschland