Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Technischen Universität München (TUM) bietet eine fundierte fachliche Ausbildung mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Er verbindet Tradition mit Innovation und bereitet die Studierenden auf vielfältige Anwendungsbereiche der Mathematik vor.
Kompetenzen und Fertigkeiten:
Berufliche Möglichkeiten:
Die meisten Absolventen setzen ihr Studium in einem Masterstudiengang fort. Ein direkter Berufseinstieg ist jedoch in verschiedenen Branchen möglich, darunter:
Das Studium beginnt mit Einführungs-Vorlesungen in Analysis, Linearer Algebra und Diskrete Strukturen. Ab dem ersten Semester wird eines der Nebenfächer belegt. In den Semestern 5 und 6 folgen vertiefende Veranstaltungen. Den Abschluss bildet die Bachelor's Thesis.