Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Mathematik

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Technischen Universität München (TUM) bietet eine fundierte fachliche Ausbildung mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Er verbindet Tradition mit Innovation und bereitet die Studierenden auf vielfältige Anwendungsbereiche der Mathematik vor.



Studieninhalt:



  • Grundlagen in Analysis, Linearer Algebra und Diskrete Strukturen


  • Nebenfächer: Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Physik oder Elektrotechnik


  • Vertiefende Veranstaltungen in Mathematik, Finanzmathematik, Biomathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik


  • Umgang mit "Big Data"




Kompetenzen und Fertigkeiten:



  • Vertieftes Verständnis der mathematischen Kernbereiche


  • Erweiterte Kenntnisse durch Nebenfächer


  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und anwendungsbezogene Lösungen zu finden


  • Interdisziplinäre Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Sprachkompetenz


  • Praktische Erfahrungen durch ein vierwöchiges Berufspraktikum




Berufliche Möglichkeiten:


Die meisten Absolventen setzen ihr Studium in einem Masterstudiengang fort. Ein direkter Berufseinstieg ist jedoch in verschiedenen Branchen möglich, darunter:



  • Finanz- und Versicherungswesen


  • Wirtschaftsprüfung


  • Unternehmensberatung


  • Logistik


  • Biotechnologie


  • Robotik


  • IT und Software


  • Bildungsbereich




Studienstruktur:


Das Studium beginnt mit Einführungs-Vorlesungen in Analysis, Linearer Algebra und Diskrete Strukturen. Ab dem ersten Semester wird eines der Nebenfächer belegt. In den Semestern 5 und 6 folgen vertiefende Veranstaltungen. Den Abschluss bildet die Bachelor's Thesis.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Garching
Letzte Bewertungen
Mathematik
3,6
11.4.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik