Geodäsie und Geoinformation
Geodäsie und Geoinformation Profil Header Bild

Geodäsie und Geoinformation

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Geodäsie und Geoinformation an der Technischen Universität München (TUM) befasst sich mit der Erfassung des Lebensraums durch Vermessungen vom Boden, aus der Luft und aus dem Weltraum. Dabei werden Geoinformationen verarbeitet und dargestellt. Geodäten beschreiben, ordnen und registrieren den Lebensraum und wirken an seiner Gestaltung mit.


Im Studium werden klassische Messwerkzeuge, Informationssysteme, Satellitentechnologie und digitale Fernerkundungssensoren eingesetzt. Es werden computergestützte Verfahren zur Erfassung, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung raumbezogener Information entwickelt. Die Geoinformation dient im amtlichen Vermessungswesen der Rechtssicherheit und ist Voraussetzung für planerische Maßnahmen. Geodätische Messverfahren spielen auch im Katastrophenmanagement und in der Erforschung des Erdsystems eine Rolle.


Absolventen erwerben Fach- und Methodenkompetenzen in Vermessungs- und Fernerkundungstechnologien sowie in Geoinformation und Raumplanung. Sie können Veränderungen in der Umwelt erfassen, analysieren und visualisieren und verfügen über Wissen zur Gewinnung, Verarbeitung und Visualisierung von Geoinformation. Das Studium vermittelt Einblicke in Land- und Bauvermessung, Erdmessung, Photogrammetrie, Fernerkundung, Satellitengeodäsie, Kartographie, Geoinformatik und Land- und Stadtentwicklung.


Berufliche Möglichkeiten bestehen in der privaten Wirtschaft (Vermessungs- und Planungsbüros, Hardware- und Softwareentwicklung, Automobilindustrie) sowie in der staatlichen und kommunalen Vermessungsverwaltung und Landesentwicklung.


Im ersten und zweiten Semester werden mathematische, physikalische, vermessungstechnische und rechtliche Grundlagen vermittelt. Vom dritten bis zum sechsten Semester stehen ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse in allen zentralen Fächern der Geodäsie und Geoinformation im Fokus. Den Abschluss bildet die Bachelor's Thesis. Ein 5-wöchiges externes Praktikum ist ebenfalls zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen