Das Studium der Architektur an der Technischen Universität München (TUM) wird von den Studierenden überwiegend positiv wahrgenommen. Viele loben die praxisorientierte Ausbildung und die schnelle persönliche Entwicklung, die man im Laufe des Studiums durchläuft. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen: Einige finden, dass zu viel Wert auf theoretisches Wissen gelegt wird und die praktischen Erfahrungen zu kurz kommen. Zudem wird erwähnt, dass das Studium zeitaufwendig und die Kosten für Materialien relativ hoch sind. Wenn du eine Leidenschaft für Architektur mitbringst, ist die TUM eine Überlegung wert, da du hier in kurzer Zeit viel lernen kannst.
wer für Architektur brennt sollte auf jeden Fall das Studium an der TUM in Betracht ziehen. Man lernt in so kurzer Zeit unheimlich viel und entwickelt sich rasant und sehr gut. Das Studium ist sehr praxisorientiert und super abwechslungsreich!!
Das Studium wie auch viele andere basiert stets auf das theoretisches Wissen und das strikte Vorlesungmuster. Jedoch wird wenig Wert auf praktische und der 'hands-on' Erfahrung gelegt. Die Uni hat die Kapazitäten und den Ruf jenes viel stärker auszuprägen und besser auf das Leben als Architekt:in nach dem Studium vorzubereiten.
Sehr schönes Studium, allerdings sehr zeitaufwendig und ein bisschen teuer (Materialien, Grundausstattung, etc.)
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.