Information and Computer Engineering
Information and Computer Engineering Profil Header Bild

Information and Computer Engineering

Technische Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das englischsprachige Masterstudium "Information and Computer Engineering" an der TU Graz vermittelt Ihnen die wesentlichen Theorien, Prinzipien und Methoden der Informationsverarbeitung und Informationstechnik. Sie erwerben die Fähigkeit, komplexe Hard- und Softwaresysteme im IT-Bereich eigenständig zu modellieren, zu entwerfen, zu implementieren, zu betreiben und zu beurteilen. Das Studium grenzt sich von anderen IT-Studienangeboten dadurch ab, dass es als Generalistenstudium konzipiert ist, wodurch Sie ein breites, detailliertes und kritisches Verständnis in mehreren Spezialbereichen erlangen.


Im Studium können Sie sich in folgenden inhaltlichen Schwerpunkten vertiefen:



  • Information Security: Fokus auf die Erstellung sicherer Systeme und praktische Aspekte bei der Implementierung von Sicherheitsmechanismen.


  • Software Technology: Vertiefung in fortgeschrittene Techniken zur Entwicklung komplexer und kritischer Software, einschlieĂźlich KI-Anwendungen im Software Engineering.


  • Visual Computing: Beschäftigung mit Computer Grafik, Bildverarbeitung, Virtual und Augmented Reality sowie Informationsvisualisierung.


  • Robotics and Intelligent Systems: Entwicklung intelligenter Roboter und Systeme, inklusive Navigation, Computer Vision und maschinelles Lernen.


  • Signal Processing and Human Communication: Vertiefung in Algorithmen der Signalverarbeitung fĂĽr Kommunikations- und Informationsgeräte.


  • Communications and Mobile Computing: Grundlagen und Anwendungen von Computersystemen in Alltagsgegenständen und -umgebungen (Internet der Dinge).


  • Embedded and Automotive Systems: Entwurf, Realisierung und Analyse eingebetteter Systeme in verschiedenen Umgebungen wie Fahrzeugen und Sensoren.


  • Measurement and Control Systems: Erstellung mathematischer Modelle fĂĽr technische Systeme und deren digitale Simulation.


  • Microelectronics and IC Design: Entwicklung elektronischer Geräte und Systeme von der Spezifikation bis zur Inbetriebnahme.


  • Business, Law and Management: Management-Basisausbildung mit Grundlagen der BetriebsgrĂĽndung und -fĂĽhrung.


  • Major in Internet of Things: Alternative Vertiefung im Bereich Internet der Dinge.



Absolventen haben exzellente Jobaussichten in Forschungseinrichtungen, der IT-Branche, der Automobilindustrie und der Telekommunikation. Sie entwerfen, betreiben und beurteilen komplexe Hard- und Softwaresysteme und leiten häufig Abteilungen oder Projekte.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz
Letzte Bewertungen
Information and Computer Engineering
3,3
23.7.2021
Studienstart 2020

Die Erfahrungen sind sehr vielfältig und reichen von sehr gut organisierten Lehrveranstaltungen mit kompetenten Profs bis zum absolutem Gegenteil.

Empfehlungen