Computer Science
Computer Science Profil Header Bild

Computer Science

Technische Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das englischsprachige Masterstudium Computer Science an der TU Graz bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen der Informationstechnologie. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse über Grundlagen, Technologien und Anwendungen der systematischen und automatisierten Informationsverarbeitung. Dabei werden mathematisch-formale und ingenieurwissenschaftliche Arbeitsweisen kombiniert, um Erkenntnisse aus Naturwissenschaft und Technik in die Informatik einfließen zu lassen.


Studierende haben die Möglichkeit, an Forschungs- und Industrieprojekten mitzuwirken und ihr Können in Bereichen wie Drohnentechnik, Spieleentwicklung oder Fehlererkennung in Chips einzubringen. Das Studium grenzt sich durch seine grundlagenorientierte Ausbildung mit starken methodischen und algorithmischen Komponenten von anderen IT-Studienangeboten ab.


Das Studium bietet eine exzellente Forschungsinfrastruktur, darunter Labore für Computer Vision, Virtual Reality (DAVE), Smart fitting rooms, Rechnerinfrastruktur für maschinelles Lernen und Data Science sowie ein Human Computer Interaction-Labor.


Studierende können aus einer Vielzahl von Majors und Minors wählen, um sich inhaltlich zu spezialisieren. Zu den Schwerpunkten gehören:



  • Algorithms and Theoretical Computer Science


  • Data Science


  • Games Engineering


  • Information Security


  • Intelligent Systems


  • Interactive and Visual Information Systems


  • Machine Learning


  • Robotics


  • Software Technology


  • Visual Computing


  • Supplementary Mathematical Foundations


  • Supplementary Statistics


  • Supplementary Embedded and Mobile Systems



Das Studium ermöglicht es den Absolventen, komplexe Hard- und Softwaresysteme zu entwerfen, zu betreiben und zu beurteilen. Sie können in der Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten, z.B. in der Informationstechnologie, der Automobilindustrie oder der Telekommunikation. Mögliche Berufsfelder sind Forschung an Universitäten, Entwicklung in der Wirtschaft oder die Arbeit in Startup-Unternehmen.


Die TU Graz bietet in Kooperation mit der Universität Ljubljana ein Doppeldiplomprogramm an, bei dem Studierende mindestens ein Semester in Ljubljana verbringen und einen Abschluss beider Universitäten erwerben können.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz, Ljubljana
Letzte Bewertungen
Computer Science
4,9
19.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Computer Science
4,8
12.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Computer Science
3,9
2.7.2023
Studienstart 2023

Die LVen sind gut organisiert, hängt aber vom Institut ab (zum Bsp. IAIK organisiert ihre LVen am besten).

Empfehlungen
Studiengänge
Computer Science