Information and Computer Engineering (vormals Telematik)
Information and Computer Engineering (vormals Telematik) Profil Header Bild

Information and Computer Engineering (vormals Telematik)Technische Universität Graz

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium "Information and Computer Engineering" an der TU Graz vereint die Fachgebiete Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik. Es vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Zukunftstechnologien zu entwickeln und voranzubringen. Studierende lernen, komplexe Systeme zu entwerfen, zu realisieren und langfristig zu betreiben, sowie Elektronik, Hardware und Software zu entwickeln, die beispielsweise für Smartphones, vernetzte Industrieanlagen und automatisierte Fahrzeuge verwendet werden kann.

Das Studium bietet Vorlesungen und praktische Lehrveranstaltungen mit starkem Hardware- und Softwarebezug. Studierende können beispielsweise ein komplettes Betriebssystem oder einen Microcontroller für eingebettete Systeme implementieren, sich mit künstlicher Intelligenz befassen und diese in eigenen Projekten anwenden. Einblicke in Themenbereiche wie das Internet of Things, Industrie 4.0, eHealth, automatisiertes Fahren, Robotik und Akustik werden ebenfalls vermittelt.

Das Studium umfasst folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Grundlagen: Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Statistik, Physik sowie Signalverarbeitung und Programmierung.
  • Elektro- und Informationstechnik: Grundlagen und Methoden der Elektrotechnik und Informationstechnik, wie z. B. elektrische Netzwerke sowie Schaltungs-, Mess-, Digital- und Nachrichtentechnik.
  • Informationsverarbeitung: Grundlagen der Informatik, wie z. B. Softwareentwicklung und Datenverarbeitung, Information Security und Visual Computing sowie Betriebssysteme und Computernetzwerke.
  • Humanwissenschaften und Bachelorarbeit: Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ethischen Fragen rund um den Fachbereich und Verfassen einer Bachelorarbeit.

Absolventen arbeiten an den Technologien von morgen und sind in der Lage, komplexe Hard- und Softwaresysteme im Bereich der Informationstechnologie und Telekommunikation zu entwerfen, zu realisieren und zu betreiben. Sie können in Forschungseinrichtungen, in der Industrie oder im öffentlichen Dienst tätig sein.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums können Masterstudien in Information and Computer Engineering, Computational Social Systems, Computer Science, Space Sciences and Earth from Space oder Data Science ohne Auflagen weiterstudiert werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Information and Computer Engineering" an der Technische Universität Graz (TU Graz) bietet eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung in Elektrotechnik und Informatik. Die Studierenden schätzen den breiten Wissensmix und die praxisorientierten Inhalte, die sich im Berufsleben als nützlich erweisen. Viele berichten von herausfordernden, aber lehrreichen Kursen, die jedoch auch einen hohen Zeitaufwand erfordern. Zudem wird manchmal die Behandlung der Studierenden als unzureichend kritisiert, was die Stimmung etwas trübt. Insgesamt ist das Programm eine großartige Wahl für alle, die sich nicht zwischen Elektrotechnik und Informatik entscheiden können, da es beide Bereiche vereint. Auch wenn Änderungen im Curriculum anfängliche Verwirrung stiften, wird das Studium insgesamt als attraktiv und spannend wahrgenommen. Wenn du bereit bist, die nötige Zeit und Mühe zu investieren, bietet dir dieses Studium eine solide Grundlage für deine Karriere.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Die Curriculum Änderung hat das ICE Studium verwirrend gemacht, aber man hats schnell durchschaut. Wenn man Elektronik und Informatik mag, sehr nice. GaliGRÜ

Eine wunderbare aber herausfordernde Erfahrung. Das Studium beinhaltet Elektrotechnik sowie Informatik und es is eine tolle Richtung wenn du dich nicht zwischen die beiden entscheiden kannst. Nachdem kannst du in beide Bereiche arbeiten:)

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Graz

Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich

Foto von Graz
Graz63.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Computer Science Studium

Das Computer Science-Studium ist eine vielseitige und lohnende Option für Studieninteressierte, die ein anspruchsvolles akademisches Programm in einem sich schnell entwickelnden Bereich absolvieren möchten. Computer Science Studierende erwerben ein tiefes Verständnis der Theorie, Methodologie und Techniken hinter dem Entwurf, der Entwicklung und dem Betrieb von Computersystemen. Sie erlernen auch, wie die Computersprache verwendet wird und erhalten eine umfassende Ausbildung in der Programmierung und der Softwareentwicklung, um verschiedene Programme und Anwendungen zu erstellen. Datenstrukturen und Algorithmen sind ebenso wichtiger Bestandteil des Studiums. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, neue und effektivere Lösungen für komplexe, technische Probleme zu finden.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Information and Computer Engineering (vormals Telematik)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Information and Computer Engineering (vormals Telematik) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: